![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
![]() Und auch wenn ich keine konkrete Zahlen nennen kann - spreche eher aus Erfahrung - so ist der Anteil der V6 unter den Vianos schon recht hoch und sogar unter den Vitos gibt es reichlich wobei hier und über die Baureihe sicherlich der R4 überwiegt. Was sich, zumindest in D, nicht durchgesetzt hat ist der V6 Benziner und einen R4 Benziner(wie im Sprinter) gibt es überhaupt nicht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||||||
|
||||||||
|
Zitat:
Kannst du mir/uns hier erklären wo der Unterschied liegt zwischen Punkt und Komma. Würde es gerne Verstehen. Beste Grüsse ANGRO |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
2,0 würde hier für Hubraum(2,0l/ 2000cm³) stehen und das ist nicht zutreffend. Auch 2,2 wäre nur und aufgerundet galt früher für die Berechnung der Kfz-Steuer. Die Verkaufsbezeichnungen haben inzwischen eher selten etwas mit dem Hubraum des Motors zu tun - siehe auch die 250er neue V-Klasse die den "gleichen" OM651 hat wie der 2.0 und 2.2 Viano. Inzwischen spricht man von 200CDI, 220CDI und 250CDI und das obwohl alle drei den "gleichen" Motor haben. Das ist jetzt zwar nicht weltbewegend aber wenn wir über Sorgfalt reden .....
__________________
Gruß aus OWL Helmut
Geändert von v-dulli (30.11.2014 um 12:40 Uhr) |
| Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Ich habe ja auch lieber € 1.000 auf dem Konto, als nur € 1,000...! - ![]() Gruss Nico |
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Och ... ich nehm aber auch gerne 10,000.00 Euro von einem Engländer entgegen ...
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|