V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 722
Gesamt: 727
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  AntonioSutle, Camper33, UweG, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360347
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AntonioSutle
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- mizbax
Heute
- Tom.mi
Heute
- Shrauncyv
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2014, 17:04
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

The sparrows wizzle it from the rooftop - in einem Bereich soll demnach zufolge eine sehr kleine Anzahl sogenannter "Demonstrator" mit x-mal V6 u. y-mal R6 aufgebaut werden, wobei der R6 noch eine Attrappe sein (Verbaumuster).
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.11.2014, 17:12
viano4ever
Gast
 
viano4ever´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
The sparrows wizzle it from the rooftop - in einem Bereich soll demnach zufolge eine sehr kleine Anzahl sogenannter "Demonstrator" mit x-mal V6 u. y-mal R6 aufgebaut werden, wobei der R6 noch eine Attrappe sein (Verbaumuster).
D A N K E ! Das sind doch mal Infos mit denen man leben kann :-) :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2014, 17:15
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

für die bab brauche ich keinen sechser.um 130 oder 160 zu fahren genügt der kleinere motor.
es geht um beschleunigung, im schwarzald und den alpen wanderdünen überholen zu können.
und als zweiten punkt die laufkultur.

die hersteller können sich ihre pipimotoren ganz dezent in den popo schieben.
luftpumpen brauche ich nicht und drehzalorgien auch nicht.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.11.2014, 17:42
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Sorry, aber ich möchte Euch mal gerne fahren sehen. Ihr macht gerade so, als wenn ihr jeden Tag auf einer Rennstrecke um 100stel oder gar 1000stel fährt.

Ich verstehe es aus dem Grund nicht, weil die Autobahnen mittlerweile so voll sind, daß ich mit 100-130 besser mitrolle, als jedesmal den Kickdown zu betätigen, wenn vor mir einer Platz macht.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 30.11.2014, 08:48
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
The sparrows wizzle it from the rooftop - in einem Bereich soll demnach zufolge eine sehr kleine Anzahl sogenannter "Demonstrator" mit x-mal V6 u. y-mal R6 aufgebaut werden, wobei der R6 noch eine Attrappe sein (Verbaumuster).
Viele Emotionen sind hier zu finden und nach dieser Aussage habe ich mir dann auch gleich alle Beiträge durchgelesen, aber leider gibt es keine weitern Beiträge dazu.

Heißt also der Stern baut Versuchsfahrzeuge auf mit V6 bzw R6 um die Abstimmungsmöglichkeiten auszuloten, oder habe ich die Aussage falsch verstanden?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2014, 19:49
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ich habe den Viano sicher nicht wegen den Qualitäten der Karosse gekauft, einzig der Motor mit Getriebe haben mich denViano überhaupt erst mal auf den Schirm holen lassen. Der Rest gefällt mir mittlerweile auch ziemlich gut.
Im T5 Biturbo habe ich nur schlechte Laune gehabt, fürchterlicher Antrieb. Ab da wußte ich nicht mehr was ich machen sollte und hatte auch schon nen Ami Van im Kopf, die Urqualitäten des V steckten mir noch so im Kopf wie den meisten Leuten die die neueren Modelle nicht kennen. Ich dachte nie im Traum dran mir so ne Rostkiste zu kaufen, bis eben der Motor mein Interesse weckte...

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2014, 07:32
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.345

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >V-Klasse 6-Zylinder

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Ich habe den Viano sicher nicht wegen den Qualitäten der Karosse gekauft, einzig der Motor mit Getriebe haben mich denViano überhaupt erst mal auf den Schirm holen lassen. Der Rest gefällt mir mittlerweile auch ziemlich gut.
Im T5 Biturbo habe ich nur schlechte Laune gehabt, fürchterlicher Antrieb. Ab da wußte ich nicht mehr was ich machen sollte und hatte auch schon nen Ami Van im Kopf, die Urqualitäten des V steckten mir noch so im Kopf wie den meisten Leuten die die neueren Modelle nicht kennen. Ich dachte nie im Traum dran mir so ne Rostkiste zu kaufen, bis eben der Motor mein Interesse weckte...

Grüße Kurti
Morgen Kuthi,
jetzt mach mal halb lang !!!so schlecht sind die w639 also im Rost ja auch wieder nicht und bei guter Pflege >Unterschutz und Hohlräume< kann man den Wagen schon erhalten.
Dank >Forum< und genügend guter Hinweise über vorsorgende Maßnahmen gegen Rost ist das nicht so schwer.
Übrigens: > Auch die >neuen Ford haben schon Rostansätze besonders im Einstiegsbereich und der ALTE T5 rostet sowieso vor sich z.B Kennzeichenleuchte, Schiebetürgriff, Radläufe , das sind nur ein paar Auszüge.
Wenn ich mir meinen 2007 er so anschaue, steht der noch ordentlich da, also keinen Grund zur Klage.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 01.12.2014, 20:25
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

In der Allgemeinheit ist der 638er doch das Übel. Ich wußte nur dass die Fachkräfte bei Mercedes es geschafft hatten alles auch nur so unmögliche kaputt gehen zu lassen an den Kisten was bisher noch nie ein Hersteller so umfangreich schaffte.
Nun weis ich ja auch dass es nen 639 er gibt bei dem man so einiges verbesserte.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.12.2014, 07:28
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.345

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard V-Klasse 6 Zylinder

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
In der Allgemeinheit ist der 638er doch das Übel. Ich wußte nur dass die Fachkräfte bei Mercedes es geschafft hatten alles auch nur so unmögliche kaputt gehen zu lassen an den Kisten was bisher noch nie ein Hersteller so umfangreich schaffte.
Nun weis ich ja auch dass es nen 639 er gibt bei dem man so einiges verbesserte.
Hallo Kurthi,
>Zitat-Im Allgemeinen ist der 638er doch das Übel<
ist Schnee von gestern, klar laufen noch >Oldtimer< aber zur damaligen Zeit um Anno 1990 gab es nichts vergleichbares an CDI`s insbesondere mit 122 PS und der Ausstattung.
Daher war der 638 ein begehrtes Auto!!
Wenn ich so zurück Blicke, an die damalige Zeit -- T4 102 PS, Toyota 98 PS Sauger!!!auch schon lange verschrotet Fiat Ducato 115 PS etwas größer
dafür trennte uns der >Rost an allen Teilen<
Wie gesagt, die damalige Zeit war im Blech auf der >billigeren Seite, technisch aber schon auf einen hohen Stand.
Nun sind die 639er schon fast ein Auslaufmodel und werden mehr oder weniger gehegt und gepflegt der 447 spielt jetzt die erste Geige.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 02.12.2014, 07:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
...
ist Schnee von gestern, klar laufen noch >Oldtimer< aber zur damaligen Zeit um Anno 1990 gab es nichts vergleichbares an CDI`s insbesondere mit 122 PS und der Ausstattung.
Daher war der 638 ein begehrtes Auto!!
Wenn ich so zurück Blicke, an die damalige Zeit -- T4 102 PS, Toyota 98 PS Sauger!!!auch schon lange verschrotet Fiat Ducato 115 PS etwas größer
dafür trennte uns der >Rost an allen Teilen<
...
Öhem .. da warst Du Deiner Zeit aber etliche Jahre voraus: der 102 PS T4 wurd 96 bis 03 gebaut, der Vito mit CDI ab Ende 98.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.