V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 793
Gesamt: 799
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  ed79, JOSCHI, Krümelmonster, Reiseleiter, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360466
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Jeraldrof
Gestern
- zwan
Gestern
- Yannserok
04.09.2025
- Freddietal
03.09.2025
- EdgardoSom
03.09.2025
- OrlandoLek
03.09.2025
- Edgardopie...
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2014, 17:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
Gefallen mir. Sehr kreativ und innovativ.

Warum gibt's die nicht bei uns?
Weil sie keine Zulassung besitzen, weil sie asynchron laufen, weil sie blenden .........
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2014, 17:45
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
weil sie blenden .........
lieber so als wie bei vielen Autos gar kein Blinker mehr zu erkennen sind...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 03.11.2014, 17:50
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Weil sie keine Zulassung besitzen, weil sie asynchron laufen, weil sie blenden .........
Habe ich schon verstanden. Die könnte man aber auch regelkonform herstellen. Mit ABE, synchron und ohne zu blenden.

Habe ja nur kundgetan das sie mir gefallen und eine Frage gestellt.

War das falsch für dich oder sprengt das sogar die Etikette?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2014, 18:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
Habe ich schon verstanden. Die könnte man aber auch regelkonform herstellen. Mit ABE, synchron und ohne zu blenden.

Habe ja nur kundgetan das sie mir gefallen und eine Frage gestellt.

War das falsch für dich oder sprengt das sogar die Etikette?
Ich habe Deine Frage schon richtig verstanden nur ......

Das Problem ist dass die Kosten für eine Zulassung und der entsprechenden qualitativen Fertigung für die geringe Nachfrage zu hoch sind.
Zudem sind 2 Blinker unmittelbar nebeneinander ****sinn.

Diese Art Blinker liefert Audi aber aktuell indem TFL mit Stand- und Blinklicht über LED-Leisten kombiniert dargestellt werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2014, 18:42
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

btw..
Ich konnte nicht widerstehen und habe die Teile bestellt.
Hier bei uns in NL ist vieles anders..

So in 30 Tagen müssten die da sein, ich werde dann berichten.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LuLu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2014, 21:46
wwagner wwagner ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: 34233 Fuldatal / Rothwesten
Vahrzeug: viano 639
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
wwagner´s Fotoalbum
Beiträge: 667

Kassel -[Deutschland]- KS Kassel -[Deutschland]- W 4 0 3
Standard

wo kann man sie denn bestellen und was kosten sie ??

Grüße ins Vorum
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 08.11.2014, 08:26
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Moin Wolfgang,

ich hab nicht lange gesucht und die Teile aus der USA bestellt. Da 7 Amerikaner für mich arbeiten, war dies ein einfaches Spiel.

Alles in allem wird man so auf ca. 40Euro kommen. Also Versandkosten, Steuern, Zoll...

Ein paar könnte ich abgeben denn ich habe 3 Paar bestellt. (in 45cm Länge)

Wenn das also etwas für dich wäre, melde dich.
Die Teile dürften in 3..4 Wochen da sein, das zumindest der derzeitige Shipping Status.

Geändert von LuLu (08.11.2014 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LuLu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 26.11.2014, 18:48
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ich habe mein Päckchen heute bekommen.. wenn alles klappt, wird am WE etwas gebastelt.

@Wolfgang:Wenn Du noch Interesse hast, schreib mir eine PN mit deiner Anschrift, ich schicke Sie dir dann zu.

Geändert von LuLu (26.11.2014 um 18:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2014, 17:36
fireblade-rr
Gast
 
fireblade-rr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also ganz ehrlich, das ist doch eine Selbstbastel-Lösung. Ich finde diese Lichtspielereien langsam nervig. Die sollen Leuchtmittel entsprechend anbieten, mit denen man ausreichend sieht und auf die ****en Kunststoffstreuscheiben verzichten, da die eh irgendwann anfangen zu verrotten. TFL und solche Blinklichtstreifen finde ich unnötig. Genauso wie dieses alberene Kurvenlicht. Ein guter Scheinwerfer der nicht blendet und die Fahrbahn ordentlich ausleuchtet - das wünsche ich mir.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 10.12.2014, 18:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von fireblade-rr Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich, das ist doch eine Selbstbastel-Lösung. Ich finde diese Lichtspielereien langsam nervig. Die sollen Leuchtmittel entsprechend anbieten, mit denen man ausreichend sieht und auf die ****en Kunststoffstreuscheiben verzichten, da die eh irgendwann anfangen zu verrotten
Da stimme ich zu, aber die Kunststoffstreuscheiben, besser gesagt Abdeckscheiben, würde ich jetzt nicht vorverurteilen. Es fallen zwar einige Fahrzegmodelle auf, wo diese extrem matt und/oder vergilbt sind, vor allem ältere VW Passat, aber die Masse ist das nicht.

Da spielen wohl Qualität des Materials und sachgemäße Pflege eine Rolle, Insektenschwämme vertragen die natürlich nicht.

Aber insgesamt sind diese Kunststoffe erstaunlich haltbar und widerstandsfähig.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.