V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Felgen W639

Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 919
Gesamt: 923
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, JerekioxHon, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2014, 20:43
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Glück mit dem Prüfer gehabt ...
Dir Radabdeckung ist mindestens vorne nicht mehr ausreichend ... aber wenns eingetragen ist ...

Nicht überstehend reicht übrigens nicht mehr ... es muss soundsoviel überlappend abgedeckt sein ... eigentlich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2014, 08:37
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Glück mit dem Prüfer gehabt ...
Dir Radabdeckung ist mindestens vorne nicht mehr ausreichend ... aber wenns eingetragen ist ...
Selbst wenn es eingetragen ist heißt dass nicht das man bei einer Verkehrskontrolle Probleme bekommt. Wir hatten da gerade so ein Fall im MF.com, CL203 H&R Federn eingetragen, bei einer Verkehrskontrolle wurde die Freigängigkeit bemängelt und das Auto stillgelegt. In dem Fall hilft eine Eintragung nichts, da die "freundlichen" das letzte Wort haben
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2014, 16:44
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So,
war heute beim TÜV.
Alles OK, bis auf
Er möchte:
"Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeigen von Geschwindigkeitsmesser und Wegstreckenzähler innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen. Sofern eine Angleichung durchgeführt
wird, ist dies bei der Beurteilung weiterer Rad/Reifen-Kombinationen in den Fahrzeugpapieren zu
berücksichtigen."

Wat soll das ?

Hat das zufällig jemand " elegant " zu Zufriedenheit des Prüfers gelöst ??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2014, 03:05
Eschemv6
Gast
 
Eschemv6´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es gibt gute Reifenrechner im Netz, zum Beispiel:
http://www.reifenrechner.at/


Da kannst du die Seriendaten eingeben und dann deine jetzigen 19Zoll.

Die Toleranz wird angegeben. Das ausdrucken und ab zum Prüfer damit. Bei mir hat das gereicht (Wenn die Werte denn in der Toleranz liegen..)





Gruß Esche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2014, 08:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Oder auch

http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm



Bis +1,5% sollte bei einer Einzelabnahme kein Problem sein, so kenne ich das eigentlich von meinen bekannten Prüfern.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (27.09.2014 um 08:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2014, 08:13
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Oder auch

http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm



Bis +1,5% sollte bei einer Einzelabnahme kein Problem sein, so kenne ich das eigentlich von meinen bekannten Prüfern.
Danke für die Tips.
Aber bei Dir zeigt es im Beispiel -1% an
Meine aber gelesen zu haben, das der Tacho nicht weniger anzeigen darf.
Oder ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2014, 10:04
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Vergesst mal gleich diese Reifenrechner wieder!
Das Einzige für was die taugen, ist dass du dir selbst ein Bild von den Grössenverhältnissen deiner Räder machen kannst.

Den TÜV-Prüfer interessieren normalerweise keine Screenshots von irgendwelchen Tools. Hier gibt es nur eines:
Ein Tachoprotokoll von einer Fachwerkstatt.

Hat mich bei meinem Tuner mit seinem Rollenprüfstand ca. 60 Euro gekostet.
Hier ein Beispiel aus dem Netz:
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2014, 10:07
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von bastianstr Beitrag anzeigen
...
Aber bei Dir zeigt es im Beispiel -1% an
Meine aber gelesen zu haben, das der Tacho nicht weniger anzeigen darf.
Oder ?
Vergiss es. Das wäre nur dann relevant, wenn dein Tacho vorher 100% korrekt angezeigt hätte. Wird er aber nicht.....jeder Tacho eilt bei Serienrädern einige % vor. Mit 1% weniger liegst du immer noch im positiven Bereich......aber wenn er halt ein Protokoll will, dann mach nicht lange rum und lass eines anfertigen.
Übrigends können das die meisten TÜV und Dekra-Stellen sogar selbst
Mit Zitat antworten
Antwort

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7,5x16 ET48, gibt das Probleme? eb832 Fahrwerk W639 1 17.03.2012 17:29



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.