![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Nachdem mein Nachbar mit seinem 2011er Viano (2,2) 2mal im Urlaub mit defekten Injektoren liegengeblieben ist, ist er dem Freundlichen so aufs Dach gestiegen, dass seit gestern nun die V Klasse vor der Tür steht. Und ich durfte den 250er mal ums Eck bewegen. Ein sehr schönes Auto, sehr wertig mit viel Technik. Wirklich sehr nah am PKW dran. Der Motor mit der 7G Automatik ist OK und recht agil. Klingt natürlich wie ein kleiner Diesel und das laute Motorheulen beim V6 Ampelstart, welches ich so liebe, ist natürlich auch nicht da. Dafür wird der sicher 1/3 weniger verbrauchen. Dieses Auto ist wirklich modern, leider auch irgendwie mit deutlich weniger Seele und Charisma, als mein "alter" Bock. Lieben Gruß und schönes Wochenende Wim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wim156 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Wim, wer das glaubt glaubt auch noch an den Weihnachtsmann! 😎 ich hatte den Wagen schon für 3 Tage und im Mix 20% Stadt, 50% Autobahn, 30% Landstraße gingen bei mäßiger (!) Vahrt 10,3 Liter durch!!! Meinen V6 vahre ich seid 30.000km im Totalmix mit 10,9!! 👍 Benz wäre auch der erste Hersteller der die "downsizing LÜGE" gelöst hätte 😰
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wird im Alltag aber noch runtergehen, hofft er, der Nachbar ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wim156 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Meine Durchschnittswerte (2.2er mit Wandlerautomatik): Frankfurt Innenstadt mit Stop'n'Go sind 13l Autobahn mit 160 sind 11-12l (je nach Wind und Verkehrssituation) Autobahn mit 120-140 sind 8-9l (je nach Wind und Verkehrssituation) Im Urlaub hatte ich mit Landstrassen und Tempo 60-90 6,5l im Durchschnitt (Voll beladen und mit Klima vorne und hinten) Mein Überalles-Schnitt liegt die letzten 30tkm bei 8.2l laut Computer. Die DSG-Automatik kostet angeblich etwas weniger Sprit, aber ich denke nicht, dass das viel ausmacht. Mein Bruder fährt seinen Schaltungs-Vito mit ~1l weniger bei gleichen Fahrprofilen und ich denke, da ist man auch ziemlich am physikalischen Ende bei einem solchen Fahrzeug. Da kann man nur mit Hybriden noch optimieren, die gerade im Stadtverkehr beim Bremsen Energie zurück ins System führen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Ist es denn so schwer, zu kapieren, dass der Motor im neuen 2.2er derselbe ist wie im alten, dh. im W639??? ![]() Hans |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zudem hat der 447 im Falle des V250 die 7 G-Tronic verbaut, also ist der Antrieb schon tiefgreifend verändert gegenüber dem 639. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Gruß Hans |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hoffentlich beruhigt sich der Kollege aus Bayern zum Wochenende noch
![]() Ja klar, ist immer der gleiche Motor in anderen Ausbaustufen. Aber es ist doch ein völlig anderes Auto mit völlig anderem Getriebe. Dieses eher hochtourig arbeitende alte AG fährt sich anders. Der alte Motor (ah schon wieder, nein, nein, nein also der alte neue neue alte) mag gleich sein, die akustische Dämmung ist ganz anders und somit fährt sich das Ding einfach anders. Alleine schon vom Gefühl, mehr kann man ja eh nicht ohne Stoppuhr feststellen. Um mehr ging es doch nicht. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |