V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 941
Gesamt: 945
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Kithi, Starduck, Zintzibfal
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34117
Beiträge: 360748
Benutzer: 935
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Zintzibfal
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Zintzibfal
Gestern
- Kithi
Gestern
- Zorchen
Gestern
- Languste
25.10.2025
- Karuso
25.10.2025
- Üffes
23.10.2025
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2014, 16:04
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von iso-Star Beitrag anzeigen
dagegen spricht ganz klar das der 3.0CDI Motor 6 Zylinder hat, es könnte sein das du die nicht mehr hörst im gegensatz zum 2.2CDI mit 4 Zylindern...

achja...

...Wilkommen im Vorum
Danke......ich liebe 6-Zylinder......waren meine besten Autos ....neben dem T5 mit 5-Zylinder.
Aber der Verbrauch dürfte realistisch jenseits der 11-12L Marke liegen, oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2014, 16:18
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
Danke......ich liebe 6-Zylinder......waren meine besten Autos ....neben dem T5 mit 5-Zylinder.
Aber der Verbrauch dürfte realistisch jenseits der 11-12L Marke liegen, oder?

Willkommen Sternspechtler 😀

Der Verbrauch liegt bei mir nach 25tkm im totalen Mix bei 10,3L! Und da ist auch viel Stadtverkehr meiner Frau dabei. Wenn Du nicht rast, wovon ich bei 2 Mädels im Fonds mal ausgehe, kriegst Du das auch locker hin 👍
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2014, 16:21
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT; " Und obendrein gibt es dann auch noch unterschiedliche Achsübersetzungen zu beachten."

So weit ich weiß gilt das nur für den 2.2 mit 2500 kg AHK, der hat dann eine kürzere Übersetzung.


ZITAT: "finde ich meinen 2,2 keineswegs untermotorisiert. Für Tempo 150 reicht es locker"


Das geht mir auch so, selbst den Berg hoch bei mittlerer Beladung, solange ich nicht mehr -wie sagen wir mal- 750 kg ziehen muss, nicht dass man ein Verkehrshinderniss wäre aber da hätte ich mir auch schon mal mehr Kraft gewünscht.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (30.07.2014 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2014, 16:25
LAKIHO
Gast
 
LAKIHO´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Unser Vito in Kurz mit 2.2 Liter hat nur 1500kg Anhängelast ab Werk.

AC7 - Achsübersetzung i = 3,273

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2014, 17:27
der.picknicker
Gast
 
Standard

Hallo,
es freut mich dass für euch ein Viano als Alternative zum T5 in Frage kommt. Ich selbst bin Windsufer und Mountainbiker und transportiere unser Material (2 Bikes, 1Board, 3Segel und Campingausrüstung) ausschließlich im Fahrzeug (bei ausgebauter Rücksitzbank). Wir sind allerdings auch nur zu zweit unterwegs.

Zu Fahrzeuglänge:
Ich kann Dir auch nur zu Langversion raten. Abgesehen davon dass die Kurzversion meiner Meinung nach nicht besonders toll aussieht habt ihr in der Langversion ziemlich genau 2,65m zwischen dem Kofferraumdeckel und der Rückseite des Fahrersitzes. Das reich für die meisten Surfboards. Ich habe mal in einem T5 gemessen, dort waren es ca. 20cm weniger.

Zum Motor:
Ich fahre einen V6 und bin begeistert. Das Problem ist, dass ich wohl nie wieder einen 4 Zylinder Diesel fahren will . Der 2.2L ist jedoch sicherlich auch ein Ausgereifter und guter Motor.

Zum Baujahr:
Ich kann euch nur zu einem modellgepflegen Fahrzeug ab BJ 2011 raten. Einige Probleme wurden beseitigt. Z.B. sollte das Rostproblem an der Heckklappe unter der Chromleiste nicht mehr auftreten. Hier wurden Abstandshalter verbaut, welches das abscheuern des Lackes verhindern und das Wasser besser ablaufen lassen. Es wurden auch die Fahrwerke überarbeitet, d.h. Stabis verbaut bzw. verbessert. Und äußerlich wurden ja auch einige Dinge verschönert.

Zusätzlich kann ich eine Rückfahrkamera in Verbindung mit der Parktronik sehr empfehlen. Damit parkt man in der Stadt wie mit nem Golf ein.

Natürlich ist aber alles auch eine Frage des Preises.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2014, 16:58
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
Danke......ich liebe 6-Zylinder......waren meine besten Autos ....neben dem T5 mit 5-Zylinder.
Aber der Verbrauch dürfte realistisch jenseits der 11-12L Marke liegen, oder?
Hallo

Ich fahre einen 3.0Cdi mit MarcoPolo Ausstattung (welche ja schwerer ist als der normale)und habe auf den letzten 26000km im Schnitt 11,2l verbraucht und das nicht in Schleichfahrt.....
Ich würde immer einen V6 vorziehen gerade wenn ich damit eine (schwere) Wohndose ziehen möchte.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2014, 17:29
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
....Ich fahre einen 3.0Cdi mit MarcoPolo Ausstattung (welche ja schwerer ist als der normale)und habe auf den letzten 26000km im Schnitt 11,2l verbraucht und das nicht in Schleichfahrt.....
Ich muss in dieser Fzg-Grösse halt meinen 2003er T5 2.5L 174PS als Vergleich heranziehen:

Schleichfahrt mit 4 Personen: 7.4L/100km
Normale Tägliche Fahrweise: ca. 10L/100km
zügig: 10-11L/100km
mit Ww bei max 100km/h Autobahn: 12.5L/100km
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2014, 17:45
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Die Surfbretter können bei An- und Abreise auf´s Dach.
Aber bei Fahrt zum Spot finde ich es praktischer den Deckel auf und rein damit.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die angebotenen Fzg. entweder als 2.Wagen im Einsatz waren, oder Wandlungsleichen sind.
Wie kommt es dass ein 2011er Viano nur 13.000km drauf hat?
Und selbst die neueren haben alle nicht mehr als 15.000km.

Wir fahren ziemlich genau 20.000km im Jahr.
Da wäre ein 2-3jähriger mit 50.000km genau das Richtige......gibt´s aber nicht.
Oder sie sind viel teurer als die mit weniger Kilometer.

Verdrehte Welt!

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2014, 10:24
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
Die Surfbretter können bei An- und Abreise auf´s Dach.
Aber bei Fahrt zum Spot finde ich es praktischer den Deckel auf und rein damit.

LG Christian
Hallo Christian,

wir haben in unserem Fun kurz:
Innen, vier Bretter, 2 x 125 L 69cm breit und 65 cm breit, einene 105L, einen 90L. Hinter der Bank Taschen Koffer und Stühle, vor der Bank unter den Brettern Taschen und Klappboxen. Die Karre ist dann voll!

Hinten dran zwei Räder.

Oben drauf die Surfline Box.

Bilder siehe bei mir in den Alben.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geier-T für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 14.09.2014, 09:48
Sternspechtler
Gast
 
Standard Es ist vollbracht

Hallo liebes Vorum.

Die Suche hat gestern ein positives Ende in Böblingen genommen.
Wir haben unseren Neuen gefunden und gekauft:


Wie man am oberen Bildrand erahnen kann, wurden wir mit Herrn Horrer einig.
Die Probefahrt mit einem V6 überzeugte weniger durch die ordentliche Leistung, als eher durch den Komfort und die Laufruhe des V6.

Sonstiges: Trend Edition, Klima(voll)automatik, Comand, 7 Sitze, Linguatronic, etc.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Duke stellt sich vor !!! Duke Neue Mitglieder im Forum 4 11.06.2014 22:51
Underfrange stellt sich vor Adler Neue Mitglieder im Forum 17 24.08.2011 08:09
Shrek stellt sich vor Shrek Neue Mitglieder im Forum 4 13.03.2009 10:50



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.