V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Offroad Umbauten

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 737
Gesamt: 741
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  ChristophX3M, fun2007
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34069
Beiträge: 360326
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Micahvew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Micahvew
Heute
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2014, 20:54
Schnapsoholiker Schnapsoholiker ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Gi
Vahrzeug: Vito 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Schnapsoholiker´s Fotoalbum
Beiträge: 18
Standard Mittelsperre

Ich besitze 5 4X4 und der Vito ist der schlechteste von allen. Ich habe den mit Sperre gefahren und der Unterschied ist Gigantisch um Welten besser wie das Original , mit der Mitteldifferrensialsperre sind alle Nachteile der 4Matik beseitigt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schnapsoholiker für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 07.07.2014, 08:31
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

da mein VTG einen Ketten-Schaden hat will ichs mal mit dem gesperrten VTG probieren.
Die Getriebe werden einzeln nach Anfrage gefertigt, die Lieferzeit ist also entsprechend. Ich werde berichten...

Grüße
robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2014, 14:12
trebi
Gast
 
trebi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Robert

Hat sich - und falls ja wie - der Kettenschaden angekündigt? Ich verspüre zur Zeit, z.T. auch schon bei leichten Lastwechseln einen Schlag im Antriebsstrang. Der Mechaniker meinte, das komme vom VGT. Er hat irgendwie via den Öleinlass das Spiel der Kette messen können und gemeint, das liege noch in der Norm. Ich vermute aber, dass da bald etwas "kaputt" gehen könnte. Bin zum Glück noch in der Garantie.

Danke und Gruss

Trebi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2014, 22:40
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

vergangene Woche ist das sperrbare Getriebe nun endlich gekommen und ich kann aus meinem Stehzeug wieder ein Fahrzeug machen.
Allerdings sind Geduld und gute Nerven gefragt, sollte man sich dafür entscheiden ein Getriebe bei Oberaigner zu bestellen. Aus den veranschlagten 9 Wochen Lieferzeit sind 18 geworden. Informationen zum aktuellen Produktionsstand gabs nur auf wiederholte Nachfrage und dann auch nur sporadisch, das Ganze natürlich bei Vorkasse. Aufgrund der langen Lieferzeit kam mir die Firma soweit entgegen die Versandkosten zu übernehmen, natürlich nur auf Nachfrage...
Wenn das Getriebe getauscht ist und ich ein paar Kilometer gefahren bin, werd ich mal berichten.

Grüße
zwo.achta
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zwo.achta für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 01.12.2014, 12:03
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist das Getriebe verbaut und gibt es Eindrücke ?

Iglhaut bietet ja auch für vorne und hinten Sperren an.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2015, 12:26
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

das Getriebe ist verbaut und verrichtet unauffällig seinen Dienst.
Für den Einbau brauchts noch einen besonderen Getriebehalter damit er am Positionsgeber vorbeigeht oder man schweißt den Originalen etwas um wenn man den nicht noch dazukaufen möchte.

Ab Frühjahr gibts dann wieder mehr Info dazu, derzeit hält der Vito Winterschlaf.

Iglhaut verbaut doch andere Achsen und ein komplett anderes VTG, doch auch mit Untersetzung? Das hat mit dem originalen W639 meines Wissens doch gar nix mehr zu tun?

Grüße
robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zwo.achta für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 05.03.2016, 13:08
ERNSTL
Gast
 
ERNSTL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gibt es eigentlich schon neue Erfahrungswerte mit dem sperrbaren Diff.? Läuft alles noch problemlos? Vom Baujahr her dürfte ja noch die alte Version verbaut gewesen sein. Wie sieht das neue Diff. aus, es ist sicher die neue Version, oder?
Der weiße Iglhaut-Umbau in Berlin, über den wir hier schon mal irgendwo geschrieben hatten (finde es nur leider nicht mehr), steht auch noch zum Verkauf. Habe vor einigen Tagen ein grünen, kompakten Vito mit Iglhaut-Umbau gesehen..Getriebe, riesige Reifen, Höherlegung, UFS, Frontbügel. Das sah schon beachtlich aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.