V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 956
Gesamt: 959
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, Starduck, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2014, 15:24
Vrau
Gast
 
Vrau´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Kniffllige Frage zum Thema Stau

Hallo Leute!
Habt ihr eine Idee, wie kann man beweisen kann, dass man in einem Stau stand?
Zur Vorgeschichte:
Am Dienstag (17. Juni) hatte ich um 19 Uhr ein Vostellungsgespräch in Würzburg und um dorthin zu kommen bin ich natürlich über die A3 gefahren. Zwischen Seligenstadt und Aschaffenburg gab es gegen 17.30 Uhr einen Stau (laut Radio-Verkehrsinfo 12 km). Mein Navi hat mich über die Bundesstraßen umgeleitet, aber da ging es noch langsamer als auf der Autobahn. Irgendwann bin ich wieder auf der Autobahn gelandet, hatte aber nachwievor zähfließenden Verkehr. Folge dessen kam ich, trotz einer halben Stunde Zeitpuffer, zu spät.
Gestern erhilet ich die Absage für diesen tollen Job. O-Ton: Ich fand sie sehr symphatisch und konnte mir gut vorstellen, dass sie sich in unserem Team hervorragend intergriert hätten, allerdings hat ihre Unpünktlichkeit letztendlich dazu geführt, dass wir uns für eine andere Bewerberin entschieden haben. Den von ihnen geschilderten Stau halte ich für erfunden, denn er wurde in meinem Staumelder, 15 Minuten nach ihrem Erscheinen, nicht angezeigt.

Wahnsinn, oder! Ich stehe im Stau, weil ein LKW auf der Autobahn brennt und gelöscht werden muss und werde als Lügnerin betitelt.

Hat irgend jemand einen Plan, wie man das mehrer Tage nach so einem Unfall bzw. nach dem ensprechenden Stau beweisen kann? Bin total enttäuscht und will das nicht auf mir sitzen lassen:-(

Wünsche euch einen schönen Fußballabend!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2014, 15:31
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Naja

Autobahnpolizie war ja sicher vor Ort wenn ein LKW brannte, Feuerwehr ebenso, demnach müsste es ja über deren Quellen belegbar sein, dass, wo und wie weit Stau war.
Ich frag mich grad ob ich nach solch einer "Begründung" noch an einem Job da interessiert wäre?
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2014, 15:35
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Ich würde sagen, sei froh, dass es nicht geklappt hat. Wenn die so pi..ig sind, wärst Du dort nicht glücklich geworden. Würde dort nicht mehr nachhaken, eher abhaken! Findest sicher was besseres!
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 21.06.2014, 16:03
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Du hast Glück, zumindest in dem Sinn, dass als alleinige Begründung für Deine Ablehnung Deine angebliche Unpünktlichkeit angeführt wird und das auch noch schriftlich. Bei der Sympathiebekundung denke ich, eigentlich wollen die Dich auch haben. Die Absage ist eigentlich keine, sondern eine Aufforderung, unternehmerische Initiative zu zeigen und zu beweisen, dass die Unpünktlichkeit nicht an Dir gelegen hat. Wenn Dir das gelingt, dann MÜSSEN die dir den Job geben - wenn Du ihn dann noch haben willst.
Neben den Behörden, könntest Du auch beim ADAC und beim lokalen Radiosender nachfragen, od die noch was auf dem Computer haben. Notieren mit wem und wann Du gesprochen hast, Schriftliches wäre natürlich noch beser. Viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2014, 16:21
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

War es das:

http://www.br.de/mediathek/video/sen...brunn-100.html

Eine halbe Stunde Zeitpuffer ist ok, aber bei einem wichtigen Vorstellungsgespräch ist 1 Std. extra empfehlenswert. Hätte aber auch nur mit biegen und brechen gereicht in diesem Fall.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 21.06.2014, 17:52
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe ich mit Kunden einen Termin vereinbart, so melde ich mich bei diesen per Handy vor der vereinbarten Zeit und teile ihnen mit, dass ich mich evtl. ein wenig verspäten werde ...
Dieses Verhalten würde ich auch von einem Bewerber entsprechend erwarten!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.06.2014, 18:00
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Habe ich mit Kunden einen Termin vereinbart, so melde ich mich bei diesen per Handy vor der vereinbarten Zeit und teile ihnen mit, dass ich mich evtl. ein wenig verspäten werde ...
Dieses Verhalten würde ich auch von einem Bewerber entsprechend erwarten!
Das sollte selbstverständlich sein in der heutigen Zeit der mobilen Verbindungen, leider wird das nirgends erwähnt in diesem Fall.

Selbst wenn es aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfolgt ist, würde ich diesem Job keine Träne hinterher weinen. Das ist alles, aber von professionell und seriös weit entfernt. Punkt.

Allerdings muß man es hinnehmen, wenn so entschieden wird, da braucht sich ein Chef keine Vorschriften machen lassen.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 21.06.2014, 15:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Vrau Beitrag anzeigen
Den von ihnen geschilderten Stau halte ich für erfunden, denn er wurde in meinem Staumelder, 15 Minuten nach ihrem Erscheinen, nicht angezeigt.
Das logische Denken hat der nicht erfunden, oder?

Ich glaube nicht dass es wert ist sich über diesen "Verlust" aufzuregen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 22.06.2014, 00:46
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Moin

Ich würde da was zu sagen und zwar dem der mich als „Lügner“ degradiert:
Wenn ich es nicht machen würde, wäre es nicht mehr als vor irgendwas weg zu laufen. Dem Denunzierer würde ich somit einen Freibrief geben.

Sehr geehrter Herr XXX

Ich bin über ihre Reaktion sehr erstaunt da mein Gefühl aus unseren Gespräch auch sehr Positiv war und ich mich auf den Termin gefreut habe. Mein zu spätes Erscheinen war mir mehr als Peinlich auch wenn ich es mir nicht hab anmerken lassen was ja Funktioniert hat, sonst hätten sie es ja vermutlich angesprochen.

Eine Kopie von dem Polizeibericht liegt bei (Jede Polizei veröffentlicht Berichte aus seiner Region im I-Netz) und in dem Stau stand ich nun Mal mittendrin. Sie sagen den Stau gab es nicht, also sollten sie ihre Peripherie mal in Augenschein nehmen!

Über Ihr Absageschreiben sollte ich vermutlich Dankbar sein.

Sie stellen ihr Wort als absolute Wahrheit hin. Viel schlimmer, ihr Menschenverstand stellt sich unter ein Technisches Gerät was sie somit nicht hinterfragen.
Meine Frage wäre: War der Stau da schon vorbei das er nicht mehr angezeigt wurde!
Also wo ist der Beweis das der Stau nicht Stattfand wenn sie einem anderem Wort keinen Glauben schenken möchten!

Nun würde ich einen Schritt weiter gehen da der Beweiß ja gebracht wurde für den Stau. Sie würden dann bestimmt behaupten ich sei da gar nicht hergefahren! Könnte auch sein und ich war noch ein Eis schlabbern. Aber woher wusste ich dann zu dem Zeitpunkt das ein LKW in Brand stand? Ich habe besseres Equipment, sicher doch.

Nun komme ich der Sache vermutlich auf den Grund was ihre Beweggründe sein dürften. Sie haben Angst das ihre Untertanen mehr drauf haben als sie und letztlich Ihren Job wollen. Dazu sage ich nur, nein Danke, solch eine Tätigkeit würde mich nicht fordern. Behalten sie ihn ruhig da sie an der Stelle gut aufgehoben sind.

Mit freundlichen Grüßen XXXX

So was in der Art könnte ich mir dann wohl nicht verkeifen.
Der Mensch hatte sich nach dem Termin schon anders entschieden wäre meine Vermutung und hat das zu späte Erscheinen als Aufhänger genommen da dieser keinen Hintern ine Büchs hat.

MfG Klaus

Geändert von Cooper40 (22.06.2014 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 22.06.2014, 09:14
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es gab eine Stelle und für diese hat jemand anderes die Zusage bekommen. Professionell oder nicht, sollte hier lieber der Wink mit dem Zaunpfahl verstanden werden, der in der Begründung steckt.
Unpünktlichkeit ist ein NoGo. Sich anschliessend mit einem Stau herauszureden recht ungünstig, da nur mit viel Mühe prüfbar und unprofessionell (besonders bei Stellen mit Verantwortung).
Stehe ich im Stau und besteht die kleinste Gefahr, nicht pünktlich zu sein, unterrichte ich den Gesprächspartner sofort und gebe diesem einen Statusbericht und die voraussichtliche Ankunftszeit.
Dies hat hier eindeutig nicht stattgefunden, da die Überprüfung der Entschuldigung erst nach dem Gespräch stattgefunden hat, wobei mir 15 Minuten bei entsprechender Sympathiebekundung recht kurz vorkommen. Von daher würde ich dem "sympathisch" eher Höflichkeitswert zukommen lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.