![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hut ab, VW!
Es ist schon bemerkenswert, wie gekonnt offenbar VW ihren T5 im Vergleich zur neuen V-Klasse übermäßig gut darstehen läßt um nicht, eigentlich gerechtfertigter Weise, Marktanteile zu verlieren. Was für Macht- und Geldströme da wohl fließen. Es kann doch nicht sein, dass die V-Klasse, wenn überhaupt, so eben gerade evtl. etwas besser als das VW-Pendant ist. So ist es auch selbstverständlich nicht! Aber dies ist eben Meinungsmache. Wenn VW sagt: Der Kübelwagen ist eigentlich viieeeel viieeeel besser als die G-Klasse oder der GL, dann ist das natürlich ein gleicher Quatsch! So einen ****sinn kann man echt kaum noch ertragen. Bevor ich mich für den Kauf des Viano entschieden habe, habe sehr viele Informationen und Erfahrungen eingeholt und habe festgestellt: der Viano ist bereits eindeutig das bessere Auto/ der bessere Minibus (wenn auch beide in unterschiedlichen Bereichen je Vor- und Nachteile haben). Die neue V-Klasse hat zwar einige Rückschritte gemacht (kein 6er, noch kein Allrad, keine Luftfederung, ENR, keine Schiebdächer, Ausstellfensterproblematik bei Avantgarde, immer noch nicht mittlere Schienen bis nach ganz hinten reichend), ist aber natürlich nochmal sonst wesentlich weiterentwickelt worden und sticht den T5.2 ohne wenn und aber voll aus. Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild von den Dingen zu machen und wie erschreckend wenig Leute dies tun und z.B. noch die T5-Möhre protegieren (weil es ja so in den Tests rüberkommt). Ich denke, dass viele V-Vreunde dies ebenso wissen. Das zeichnet sie auch aus. In diesem Sinne noch einen schönen Abend! Viano V6 cdi Geändert von Viano V6 cdi (28.04.2014 um 08:30 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Viano V6 cdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
In Neunkirchen steht der V immer noch unter seinem Stoffkleid.
Ich war heute morgen mit meiner Frau mal schauen. Erst meinte der Mitarbeiter, daß er den V nicht ohne Verkäufer abdecken darf. Also hab ich gleich gefragt, wo einer ist. Er meinte, die kämen erst um 9 Uhr. Ich hab Ihn darauf hin etwas in ein gespräch verwickelt, worauf er merkte, daß ich das ganze schon eine längere Zeit verfolge. Darauf meinte er, ich solle mal an einer Ecke das Tuch Festhalten und nach hinten gehen. Geht doch. Der V kommt schon gail rüber. Irgentwann hatte er dann den Schlüssel in der Hand und hat auch aufgeschlossen. Mir würde er gefallen! Aber bei einem Preis von 75t Talern muß meine Oma noch lange Stricken.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da der Viano leider nicht durch bedingungslose 1A Qualität auffällt, kann er im Vergleich zum VW eben NICHT den Kultstatus des T erreichen und wird ihn niemals erreichen. Der T und der V sind eben allenfalls gleich gut oder schlecht, je nach Sichtweise. Die Fraktion der VW-Bekenner ist, ob zu Recht sei dahingestellt, einfach zu groß. Mein nicht kleiner Bekanntenkreis träumt vom T und würde nicht auf die Idee verfallen einen V zu kaufen.
Ich würde nach meinen Erfahrungen nicht mal mehr einen Mercedes, egal welches Modell, kaufen.
__________________
Gruß Michael |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wo gibt es das denn überhaupt? Ich bin sicher so ein Auto wäre der Renner ...
Selbst Rolls Royce und Bentley haben viel kostengünstige Großserientechnik von BMW bzw. VAG unter ihrem beeindruckenden Blechkleid ... mit allen Stärken, aber auch mit allen Schwächen ![]() Geändert von Danidog (28.04.2014 um 13:22 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da gebe ich Dir Recht. NUR, wenn man gegen den Platzhirsch punkten will, muss man eben in allen Bereichen besser sein.
Das sieht die Mehrheit der "Busfahrer" offensichtlich beim V nicht als gegeben. Gerade aus dem DK-Urlaub zurück, kann ich sagen, es sind mittlerweile viele Vs unterwegs, aber die Quote in den Urlaubsgebieten war 2 zu 8, V zu T. Ich denke, meine Erfahrungen sind sicherlich nicht repräsentativ für den V aber doch enttäuschend, zumal, sowas wie Klarlackablösung habe ich noch nie bei einem meiner Fahrzeuge gehabt.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aber gerade auch VW glänzt nicht unbedingt durch Langzeitqualität, edle Oberflächen beim Neuwagen sind nicht alles. Es ist auch ein Stück weit in den Köpfen veankert, der Ruf des Bulli, das Image. Ob nun zu Recht oder nicht, darüber lässt sich streiten. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich durfte heute in der NL DD mal einsteigen
![]() Erster Eindruck: - ist schon ganz schön wuchtig im Vergleich zum bisherigen - Optik auch in Natur: vorn Hui hinten Pfui. - innen so ganz düster mag ich den V nicht, ist aber Geschmackssache - die Sitze sind besser, besonders hinten - das Sitzgefühl vorn ist durch das hochgezogene Armaturenbrett ungewohnt - die ganzen Einlagen im Armaturenbrett knarzen schon vom Anschauen - dass das Display nicht drehbar ist, finde ich nicht so toll - die elektrische Heckklappe ist ganz nett - unter der Gesamt-Heckklappe kann ich (1,90m) gut stehen. An der halben Klappe haue ich mir den Kopf ein. Das ist Murks. - der Motor klingt wie ein Traktor :-( - Bedienung Console fand ich ok. (Anm.:hatte noch nie vorher das Vergnügen). Warum da kein Touch verbaut ist, erschließt sich mir aber nicht. - Der Knuppel für die Feststellbremse ist niedlich. Kann mann sich dran gewöhnen. - Kofferraumablage mit den Körben ist ganz nett. Ich habe aber so meine Bedenken, dass das im rauen Familienalltag alles so halbwegs dauerhaft halten wird. Über alles: Durchwachsen. Der "Will unbedingt haben"-Reflex ist ausgeblieben. Allrad kommt wohl frühestens Mitte '15. R6 absehbar nicht ![]() Alex. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Michael, kann Dir voll nachfühlen. Du hast ja viel Pech mit Deinem V gehabt. Muss man schon sagen. Denke mal, das ist nicht mehr normal gewesen. Der Verdacht liegt da nahe, dass Du ein sogenanntes Montagsauto erwischt hast. Doch denke ich, ist der V der bessere der beiden. Zumal die neue V-Klasse. Der Platzhirsch wird immer wieder in den Vordergrund getrieben. Ist halt so in den Köpfen. VW der Volkwagen. Wo sind die Bereiche in dem der VW besser ist? Nur, schau mal in den T5 Foren rein. Was da an Ausfällen usw. berichtet wird, ist Haarsträubend. Mag vielleicht auch daran hängen, dass es mehr VW gibt. Wir haben auch einige Bekannte die einen VW T5 haben. Was die berichten über Ausfällen oder Mängel, geht über keine Kuh-Haut. Manche Ausfälle die in den VW Foren berichtet wurden habe ich hier im Forum noch nicht gelesen. Hoffe Du bist mir deshalb nicht böse.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Doch, ich glaube der Michael ist Dir jetzt böse...! - ![]() Hält aber bestimmt nicht lange an...! - ![]() Nico |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|