![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hab mir den Unterfahrschutz von Holger besorgt, aber leider noch nicht dazu gekommen ihn zu montieren. Werde dann mal berichten.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
was ist das für ein Unterfahrschutz? grüße robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo !
Wie ist es mit dem Unterboden beim Vito und Viano. Frage ,weil möchte Unterfahrschutz kaufen der wird aber als nur für Vito geeignet verkauft, ich glaube aber die Befestigungslöcher und Geometrie sollte doch die gleiche wie beim Vito sein. oder? http://webshop.horntools.com/unterfa...-p-3781-3.html Und so generel, ein Unterfahrschutz ist ja nichts anderes als eine Alu oder Stahlplatte auf dei Form gebracht. Man könnte es sich ja relativ leicht selbst ausschneiden, hat vielleicht schon wer von Euch das gemacht. Sinn der Sache währe grosse Kostenersparniss, wenn man sieht wie hier tausende € verlangt wird für eine ausgeschnittene Metallplatte! Lg Paul Geändert von psnd (28.01.2015 um 10:37 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir einen Unterfahrschutz für die Frontstoßstange gebastelt.
3mm Aluplatte... und an den Fahrschemel geschraubt. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rodnex für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hat aber auch nicht viel geholfen, wenn ich mir den Stoßfänger so anschaue, oder war das vorher?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das war vorher, hab den mit dem kleinen Schaden gekauft.
Und auch die unteren Halter waren beschädigt, so dass die Stoßstange wie ein alter Lappen rumhing. Jetzt ist sie wenigstens unten fest und auch sicher für die Zukunft... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Den habe ich auch schon angeschaut. Wie weit geht der nach hinten? Konkret, deckt er das Verteilergetriebe mit ab?
Ciao Max |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eventuell mal ein paar Bilder? Ich will einen montieren der vorne noch etwas nach oben geht zum Schutz der Stoßstange.
Wie sieht es bezüglich der Bedenken der anderen User zwecks Wärmeentwicklung aus?
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wegen der Wärmeentwicklung:
kein Problem (auser Langfristige schäden,da kann ich noch nichts berichten und hoffe werde auch nichts berichten können) war bei fast 40°C Lufttemperatur in Kroatien im vergangenem Sommer 2 Wochen unterwegs - nichts auffalendes, Wasser Temperatur normal und sonst hat alles gepasst. Das Blech ist mehr Offen als die Original Plastikverkleidung, luft kann da viel mehr zirkulieren glaube ich. Fotos - kommen nach. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja er deckt das Verteilergetriebe, aber er liegt fast auf dem von unten auf, also ob das dann schützt gegen druck vom Grund - weis ich nicht, ich mache Fotos
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu psnd für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz und Radhausschalen für Vito | der Vahrende | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2005 18:08 |