V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 839
Gesamt: 841
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi, LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34064
Beiträge: 360287
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Alexeio
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Alexeio
Heute
- Ivanvep
Gestern
- Freddietal
Gestern
- KennithPha...
Gestern
- SheriHit
Gestern
- Lennynab
Gestern
- LomUnlok
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 03.04.2014, 22:00
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

ich habe den Tempomatenhebel heute eingebaut. Wenn man einen Dremel bedienen kann, brauchts keine neue Lenksäulenverkleidung.
Den Steckplatz für den Tempomatenstecker zu finden war etwas fisselig, sonst problemlos...




Grüße
zwo.achta
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zwo.achta für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 04.04.2014, 06:26
LAKIHO
Gast
 
LAKIHO´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Auch ich kann Vollzug melden.

Meine Arme haben sogar durch das Armaturenbrett gepasst.

Ich konnte den Stecker durch das Loch unter der Lenksäule am Zündschloss einstecken.


Freischaltung dauerte dann ca. 35 Minuten.

Den Umbau auf das andere Gaspedal wollte der Freundliche nicht haben :-)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.05.2014, 21:35
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Lächeln

Auch bei meinem Schalter wurde der Tempomat ohne das Kickdown-Pedal freigeschalten, vom Freundlichen. Und es funktioniert.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 13.06.2014, 12:36
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hat zufällig wieder wer einen Tempomathebel abzugeben ?
Ich suche aktuell und die Neuteilpreise scheinen sich irgendwie verdoppelt zu haben...

Noch für mich zum Verständnis, an die Kollegen die Tempomat + 'altes' Pedal drinhaben:
Tempomat und Limiter sind nach meinem Verständnis 2 Paar Schuhe und getrennt voneinander zu verwenden - ist das beim MB V auch so?.

(kenn zB von Ford (oder wars BMW ? - neulich mal in nem Mietwagen gehabt) die Funktion zu sagen Limit zB max. 80 kmh, dann kannste (manuell) treten wie de willst, bei 80 is Schluss)

Tempomat dagegen sagt 'halte Geschwindigkeit', - solange bis ich bremse oder manuell (mehr) Gas gebe.

Frage nun:
Wie verhält sich euer V bei Tempomatbetrieb wenn ihr aufs (Gas)Pedal latscht ?
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 13.06.2014, 12:46
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Beides drin beim w639, ein Hebel.
Leichtes Gasgeben beim Tempomat wird geduldet, bei Bremse sofort aus.
Limiter fliegt bei Kickdown raus.

Regelung ab etwa 35km/h
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 13.06.2014, 12:50
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Meine das der Hebel selbst 135 euro gekostet hat. Die Verkleidung dremeln oder feilen. Dann noch programmieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 13.06.2014, 12:51
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Der Tempomat duldet beschleunigen über die eingestellte Geschwindigkeit (evt. zum Überholen) und regelt bei Fuss vom Gas wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Dabei ist es egal ob ich langsam oder fix beschleunige.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 13.06.2014, 12:59
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Meinte ich ja, bei Kickdown aus.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 15.06.2014, 10:29
discotimme
Gast
 
discotimme´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wo liegt man Preislich beim Tempomat nachrüsten?
Liegt die Anleitung zum Einbau dem Tempomat bei?
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 15.06.2014, 20:49
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe ein Angebot über Neuteile vom MB Händler vorliegen 220 Eur für Hebel+Verkleidung, zzgl falls benötigt für 90 Eur das andere Fahrpedal. weiteres Angebot (anderer Händler, der wo ich meine Karre her habe, ausstehend. Preise im MBGTC siehe quote unten...)

noch eine Frage bzw Teilenummer... -> donmannix:
Hier 'mein' Pedal A 906 300 04 04 Fahrpedal
- mit EINEM Stecker, kein Kickdown.
habe meine Fgst.Nummer bei der Anfrage an die Niederlassung weitergegeben und die Antwort bekommen ich brauche das andere Pedal.
Evtl ein Dreher in der Sachnummer ? Oder war das mir dem Kombipedal ab Bj. xx?


Bezug hierzu:

Zitat:
Zitat von donmannix Beitrag anzeigen
Die erforderlichen Teile und Maßnahmen am Beispiel meines Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 :

  • A 203 545 02 24 7C45 Tempomatschalter tiefdunkelgrau
    von MBGTC für ca. 40 EUR inkl. MwSt. und Versand (gebraucht, aber neuwertig)
  • A 639 688 11 06 9B51 Verkleidung Lenksäule anthrazit
    neu vom Vreundlichen für ca. 30 EUR
  • A 906 300 04 04 Fahrpedal
    nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)

  • Steuergerät-Update beim Vreundlichen
    90,20 incl. Mwst. (Kurztest, aktuelle Software aufspielen, Motor codieren,...)
  • Montage
    Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt
Gruß
donmannix
Gruß
ack
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.