![]() |
|
Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Helmut,
die waren beide (!) gebrochen, um sie rauszukriegen musste ich flexxen! Sehr schön zu sehen wie sie die gebrochene Feder links im Bild direkt in den Dämpfer gebohrt hat. Besser der als der Reifen! Gruß |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gomick für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dominic,
erst mal GLÜCKWUNSCH zum Erfolg! Wo ein Wille, da ein Weg! ![]() ![]() ![]() Sag mal was zum Hersteller der 21er Nuß: nach HAZET, Stahlwille oder Hoffmann-Werkzeuge sieht die eher nicht aus...... da hätte es mich gefundet, wenn so was passiert wäre.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
doch es war die Hausmarke vom Hoffmann - Holex. Bin schon etwas entsetzt darüber. Sobald ich in Deutrschland bin werd ich das mal weiterverfolgen. /Dominic |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auch eine normale Markennuss kann bei Überbelastung versagen und erst recht unter Einsatz von Schlagschrauber. Dafür gibt es verstärkte Nüsse.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|