![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo,
ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Teilenummer der Lenksäulenverkleidung ist falsch: Die richtige Nummer für die Version mit Tempomat A 639 688 10 06 Farbcode anthrazit 9B51 die 11 06 ist die Version ohne Ausschnitt für Tempomat. Grüße zwo.achta Zitat:
Geändert von zwo.achta (23.03.2014 um 20:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ zwo.achta
Ich bin verwirrt !! Hier mal die Teilenummern aus dem EPC für die Abdeckung: MS1 bezieht sich auf Sonderwunsch Tempomat Geändert von LAKIHO (21.03.2014 um 08:27 Uhr) Grund: - |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo,
ich habe den Tempomatenhebel heute eingebaut. Wenn man einen Dremel bedienen kann, brauchts keine neue Lenksäulenverkleidung. Den Steckplatz für den Tempomatenstecker zu finden war etwas fisselig, sonst problemlos... ![]() ![]() Grüße zwo.achta |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zwo.achta für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich kann Vollzug melden.
Meine Arme haben sogar durch das Armaturenbrett gepasst. Ich konnte den Stecker durch das Loch unter der Lenksäule am Zündschloss einstecken. Freischaltung dauerte dann ca. 35 Minuten. Den Umbau auf das andere Gaspedal wollte der Freundliche nicht haben :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch bei meinem Schalter wurde der Tempomat ohne das Kickdown-Pedal freigeschalten, vom Freundlichen. Und es funktioniert.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hat zufällig wieder wer einen Tempomathebel abzugeben ?
Ich suche aktuell und die Neuteilpreise scheinen sich irgendwie verdoppelt zu haben... Noch für mich zum Verständnis, an die Kollegen die Tempomat + 'altes' Pedal drinhaben: Tempomat und Limiter sind nach meinem Verständnis 2 Paar Schuhe und getrennt voneinander zu verwenden - ist das beim MB V auch so?. (kenn zB von Ford (oder wars BMW ? - neulich mal in nem Mietwagen gehabt) die Funktion zu sagen Limit zB max. 80 kmh, dann kannste (manuell) treten wie de willst, bei 80 is Schluss) Tempomat dagegen sagt 'halte Geschwindigkeit', - solange bis ich bremse oder manuell (mehr) Gas gebe. Frage nun: Wie verhält sich euer V bei Tempomatbetrieb wenn ihr aufs (Gas)Pedal latscht ? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Beides drin beim w639, ein Hebel.
Leichtes Gasgeben beim Tempomat wird geduldet, bei Bremse sofort aus. Limiter fliegt bei Kickdown raus. Regelung ab etwa 35km/h |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Lesen bildet
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke.
Ich werds mal ausprobieren ![]() Habe den Tempomat am Samstag bei MBGTC bestellt und heute war das Päckchen da. Werde mich Ende der Woche an den Einbau machen und dann berichten. Gaspedal bleibt bei mir auch das Alte. Bin gespannt was der Vreundliche sagt. Werde es probieren den Einbau auf Fotos festzuhalten. Geändert von discotimme (10.03.2015 um 16:10 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
So der Tempomat ist verbaut muss es noch von MB freischalten lassen.
Am längsten hat das ausfräsen der Verkleidung gedauert werde mich die Tage mal noch an eine Einbauanleitung setzen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|