V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Transporte suchen

Transporte suchen Hier kann man nach Transportmöglichkeiten suchen.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 908
Gesamt: 915
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  auco, dfn, JamesMob, LomUnlok, Reiseleiter
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360310
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Anya126kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Anya126kl
Heute
- Sherices
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 12.03.2014, 20:01
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

Ich kapere mal diesen alten Thread...

Ja, ich weiss, ich habe mal geschrieben, dass ein Sprinter NCV3 eigentlich nicht in Frage kommt. Er ist mir im Vergleich zum Vorgänger zu sehr in den Aussenmaßen gewachsen, ich habe viele Rostlauben (zwar wirklich meistens weisse Fahrzeuge, wie Helmut anmerkte) gesehen, selbst die Gebrauchtpreise sind ziemlich hoch, trotzdem konkurriert man mit den Kasachen und Kirgisen um die guten Wagen, die diese dann in den Export bringen...

dennoch schließe ich mich mittlerweile hier an:

Zitat:
Zitat von speedway1604 Beitrag anzeigen
...
ich möchte mir einen sprinter zu legen.
ich überlege den mit dem 4 zyl. motor zu zulegen...
was sagt ihr dazu? den 4 zyl mit 130ps oder 160 ps....

bitte helft mir weiter, und gebt mir erfahrungsberichte oder empfehlungen...
mfg
Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
...
Dabei sind alle Motoren relativ unauffällig und bezogen auf den Verbrauch würde ich Dir die OM646(nur ältere gebrauchte) oder eben den neuen OM651(auch als gebrauchte) empfehlen.
IMG-20140312-WA0004.jpg

Zwei Probefahrten haben mir doch das Grinsen ins Gesicht gelockt. Das Auto macht Spass, ist innen wertiger verarbeitet als die Mitbewerber von Ford oder Fiat. Innenbreite hinten mit 178cm mehr als beim Ford, etwas weniger als beim Ducato, da muss man beim Heck-Querbett etwas zaubern (trapezförmige Liegefläche zb). Das weltweite Werkstattnetz ist ebenfalls ein Pro-Argument, inkl. eigenen guten Erfahrungen die wir letztes Jahr gemacht haben.

Kleinigkeiten wie das Schienensystem haben mich auch überzeugt, im Boden und an den Wänden mittig und hoch, da lassen sich Einbauten befestigen ohne neue Löcher ins Blech bohren zu müssen und Rostnester durch Späne in den Holmen/Schwellern zu erzeugen. Aber gibts bei anderen sicher auch oder kann man nachrüsten, bloss ob ohne Bohren?

Die Preise sind happig, es gibt wenige nicht-weisse Kästen/Mixtos, und metallic Lack noch seltener...


Ein paar Fragen habe ich ja noch:


Der Unterschied zwischen den 213/216 und 313/316 Modellen ist das zulässige Gesamtgewicht. Nun kann man ja auflasten, in welchem Rahmen? Und welche technischen Unterschiede gibt es bei den beiden Gewichtsklassen? Ich habe etwas von stärkeren Federn und Stabilsatoren gelesen? Lassen sich diese als stärkeren Elemente beim 213/216 nachrüsten (muss man dies vielleicht sogar beim Auflasten)? Die 213/216 Varianten sind schon auffällig günstiger.


Welchen Motor: x13 oder x16? Wie unterscheiden die sich im Verbrauch? Kann dazu jemand etwas sagen?


GIbt es eine Empfehlung was sichere Baujahre angeht, ähnlich wie beim 639?
Ab Mitte(?) 2009 gab es den Motorwechsel auf OM651, ich denke, daran werden wir uns orientieren. Irgendwelche wichtigen MOPFs?


100%ig haben wir uns noch nicht entschieden dass es ein Sprinter werden soll, aber wenn der richtige beim TGC steht, wird es glaube ich schnell gehen...


und zu guter Letzt: Darf ich mit einem Sprinter im Vito Club bleiben?
(Ansonsten, vielleicht behalten wir ja Donny auch bis er auseinanderfällt fürs gröbere Geschäft, zb mit den dreckigen MTBs...)

Geändert von vitoigel (29.04.2014 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.