![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich verstehe die Aufregung nicht, der 639er in bester Ausstattung ist doch auch nicht günstiger. Der "aktuelle" Avantgarde hat auch schon mal über 70k€ gekostet.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde den preislich und von seiner Positioniereung her wie den "Edition 125" einordnen und der war ja auch mit allem möglichen Firlefanz ausgestattet. Wer es mag und konnte hat sich so einen geholt und wird sich vielleicht dann auch einen "Edition 1" nehmen. Alle anderen können doch auch zu einem abgespeckten Modell greifen, das gleiche Auto bleibt es doch in jedem Fall.
Beste Grüße Andreas |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt noch nirgendwo gelesen obs ein Schalter gibt *duck und wech*
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also ich habe den Ambiente Edition heute mal durchkonfiguriert den ich morgen früh bestellen werde:
Der hat mal 63759 Euro gekostet (6/2012), glaube die Editionen haben schon einen fetten Preisvorteil, aber10000 Mäuse? 3.0, Lang, EA, Standheizung, el.Sitze und Türen, Vorr.Rear Ent., 18 Zoll, AHK mit 2500kg, Gepäckabdeckung mit Netz, 7-Sitzer, 3050kg, Rückfahrkamera. Da ist diese First Edition des V auch nicht sooviel besserausgestattet, abgesehen von den Zusatzelektronischen Spielereien.... Grüße Kurti |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
war doch sogar hier schon ein Bild mit nen Schalter drin... sieht voll brutal aus..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Für mich mit ein Grund zum Fahrzeugwechsel waren die bisher auch nicht
gegen Geld zu bekommenden "elektr.Spielereien". Wenn die neue V-Klasse dies alles (optional) bietet und sich mehr zum PKW hin orientiert (Komfort, Geräuschkulisse), dann fehlt nur noch ein gescheiter Motor und Allrad, dann bin ich wieder dabei! Als ich vor kurzem die ersten Probefahrten im Touareg und ML gemacht hatte, merkte ich erst so richtig, wie sehr doch der Viano vom Transporter abstammt. Grüße Rüddy |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Spielereien waren nicht der Hauptgrund für den Wechsel bei mir (obwohl Toter-Winkel- und Annäherungsassistent schon nett sind), aber das mit der Transporter-Abstammung kann ich zu 100% bestätigen. Jetzt wieder in einem "normalen" Auto zu sitzen, ist schon eine Wohltat. Mein Vreundlicher meinte zwar auch, die neue V-Klasse sei deutlich besser, aber mit Allrad kommt die auch erst Ende nächsten Jahres. Ich werde sie mir trotzdem mal anschauen, wenn sie vor Ort ist. Wer weiß, wenn Land Rover auch "verk*ckt", gehts vielleicht wieder zurück zum V.
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das macht konkurrenzlos riesigen Raum zum relativ günstigen Preis möglich, SUV`s sind aufwändiger, edler und leiser, aber auch deutlich weniger flexibel, enger und auch teurer ... Hoffentlich rückt der neue V nicht nur in Material vom Armaturenbrett und elektronischen Gimmicks ein Stück Richtung PKW, sondern auch in der Detailqualität und beim Korrossionsschutz. Die Einstiegspanne mit den Mini-Motoren wird hoffentlich bald nachgebessert ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|