![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dieses Zelt hat auch mein Interesse bereits geweckt. Könntest Du ein paar Angaben zur Windstabilität, Packvolumen machen und evtl. Bilder einstellen? Einen schönen Urlaub noch! Viele Grüße MP Fan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schließe mich der Bitte von MP-Fan an.
Der Hersteller offeriert fünf verschiedene Anbindungssysteme zum Fhrzg. hin; neben Magnetstreifen sogar Saugnäpfe. Welches Anbindungssystem benutzt Du?
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze einen Magnetkeder. Hält super und ist in Sekunden abgenommen.
So ist es kein Aufwand das Fahrzeug zu nutzen. Grüße aus Dortmund Detlev |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dieses Vorzelt habe ich mir auch schon angeschaut, da waren aber im inneren noch weitere Luftstützen aufzupumpen, gibt es da mehrere Versionen? Wenn es nur die 3 größen Luftkammern sind, ist es wirklich eine Alternative zu den Stangenzelten, bei denen man sich alleine schon schwerer tut. Mich interessiert deshalb auch ein Erfahrungsbericht über Standfestigkeit und Packmaß. Schönen Urlaub noch! ![]() Gruß caro |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin,
ich hab mal eine frage an Frank. Du schreibst ja, dass du eine Plane und einen Campingteppich mit nimmst und wahrscheinlich noch einiges mehr, aber wo lässt du das alles im MP? Wenn wir unterwegs sind, ist unser MP Rappeldickevoll!
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu OL-LI für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
da zeigt sich erst der >richtige Lademeister<, aber im ernst, es besteht ja noch den Platz zu erweitern über eine geräumige Dachbox. Da haben allerhand leichte Sachen Platz die man nicht unmittelbar zur Hand haben muss u. erst später in gebrauch nimmt. Übrigens, wir verzichten bewusst auch auf einen eingehängten Zeltboden wegen der sandigen Angelegenheit. Beim Zeltteppich fällt schon mal der erste Schmutz durch Gruß MBsilber |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Meine gute alle Thule-Dachbox zuhause an der Wand, ist seit Ende der 80er mit Surfsegeln gefüllt und zerfällt vermutlich zu Staub wenn sie das erste mal wieder Sonnenlicht sieht, von daher habe ich nicht wirklich eine. @MBsilber - in NL (außer vlt. an der Nordsee) steht man meistens nur knapp über dem Grundwasserspiegel und wenn es da regnet, kommt das Wasser von unten....vor allem am Ijsselmeer ist das so...da kann man gar keinen anderen Platz suchen, weil die alle nur ein paar cm über den Wasserspiegel sind. Geändert von FXP (19.04.2014 um 08:40 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|