![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt AT-Reifen in 215/70 R16 die zwar etwas grösser sind aber möglicherweise durch den TÜV/ DEKRA eintragbar - einfach mal anfragen.
Sonst findest Du hier weitere Infos und Ansprechpartner dazu. http://www.continental.at/www/downlo...4x4-van-de.pdf Möglicherweise haben die schon entsprechende Freigaben dafür.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (24.02.2014 um 15:41 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir einige Fahrzeuge live angesehen und mal noch ein paar Fragen:
Es gibt Vitos mit Klima Drehreglern und in der Beschreibung steht Tempmatic / Klimaanlage geregelt. Dann gibt es Vitos mit Klimaautomatic und man sieht ein Zusatzdisplay. Wie viele Arten der Klimaregelung gab es denn im Vito zwischen 2005 und 2009? Woran kann ich es optisch unterscheiden? Woran erkenne ich Zusatzheizer, Standheizungen, Warmluftheizer usw.? Jeder schreibt etwas anderes. Ich bin mir nicht sicher (außer vielleicht bei den Mercedes Händlern) das man immer weiß, was man in die Beschreibung setzt. Ich werde wohl bald zuschlagen müssen. Das Angebot ist eher überschaubar. Und dann in etwa in der Reihenfolge nachrüsten: Reifen & Fahrwerk - Bettsystem im Eigenbau, wenn ich unter 2m bleiben kann dann auch das Aufstelldach. Nebenbei werde ich mir noch eine Rampe und einen Vorderradbügel bauen, um auch das Moped verladen zu können. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Display = Klimatisierungsautomatik Zuheizer/ Standheizung(Wasser) = Schalter links unter dem Lichtschalter http://www4.mercedes-benz.com/manual...-_--_JPG72.jpg
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und nicht vergessen es gibt noch die zusätzliche Fond-Klimaanlage. Die erkennt man an dem Bedienpanel hinten am Himmel.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
In Horstwalde wurde doch mit zugelassenen AT Reifen gefahren. Diese waren ja durchaus für jedes Gelände geeignet ( wer da durch kommt hat nirgens Probleme). Ich muß mkal suchen ob ich ein Bild gevon habe. Gruß Uwe |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
ich habe das Bild gefunden .... |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schau mal ob Du es so weit vergrössern kannst um die Grösse ablesen zu können.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Das mit dem Vergrößern wird schwierig da das Forum nur 640x480dpi zuläßt ... aber ich habe dies abgelesen : LT225/75R16 110/1070 M+S Der Fahrer sagte das diese Reifen eingetragen werden können.Und das die Super im Gelände sind haben wir ja erlebt. Gruß Uwe |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zuheizer elektrisch ist meines Wissens nach immer drin (jedenfalls beim Viano), es gibt dazu aber kein spezielles Bedienteil, sondern das Auto entscheided anhand der eingestellten Temperatur, ob das Teil eingeschaltet wird. Optional ist dagegen die Diesel-Zusatzheizung (Wasserheizung). Panel dazu ist (wenn ab Werk eingebaut) links am Armaturenbrett so ein Stück unterhalb des Lenkrads. Je nach Option kann diese Zusatzheizung auch als echte Standheizung konfiguriert sein, dann müssten auf dem entsprechenden Schalter zwei verschiedene Symbole vorhanden sein. Für die Standheizung kann ggf. auch eine Fernsteuerung vorhanden sein, muss aber nicht. Ob so ein Zuheizer / Standheizung vorhanden ist sieht man aber sowieso am Besten bei einem Blick unters Auto... Schließlich Luftstandheizung (Campingheizung). Das Panel ist beim werksseitigen Einbau in der Mittelkonsole unten. Die Heizung selbst ist dann unterm Fahrersitz eingebaut und man sollte sie leicht daran erkennen, dass es dort einen entsprechenden Luftauslass gibt. Dürfte meistens nur in Marco Polos oder Funs zu finden sein, wenn das Auto auch zum Übernachten taugt. Alle Angaben zum W639 Vormopf ohne Multifunktionslenkrad. Ob´s bei anderen Modellen anders ist kann ich nicht sagen. Dann gibt es natürlich beim Gebrauchtkauf noch die Möglichkeit, dass das Fahrzeug vom Vorbesitzer individuell nachgerüstet worden ist. Da gibt es sicher auch sehr kreative Lösungen. Zitat:
Geändert von uechtel (27.02.2014 um 11:04 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
4matic, Allrad, Island, Vito |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|