![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
sträubt sich MB sowieso nicht dagegen auf und hat ne Klage der EU deswegen am Hals?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Richtig. Mercedes verwendet immer noch das Kältemittel R134a. Auch in der neuen C-Klasse. Daher kann man davon ausgehen, dass bis zur Serienreife der CO2 Klimaanlagen weiterhin das alte Kältemittel eingesetzt wird.
Umweltschutz ist zwar wichtig, aber nicht mit so einer Alternative. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wäre aber auch eine Katastrophe, wenn deswegen auf einmal Mercedes in Flammen stehen, an Ansehen verlieren, nur weil die EU mal wieder halbfertige Lösungen vorschreiben will.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nach meinen Infos haben sich die Germany Autobauer vereinigt, und bauen bis 2017 Co2 Klimaanlagen.
Die Plattform wird mit kleinen Modifikationen vom 639 übernommen zu sein. Warum auch komplett neu machen ? Bei MB ist wieder richtig Feuer unterm Dach ! Nach der Kündigung von Rentschler wird wohl Mr. Z auf dem Schleudersitz Platz genommen zu haben. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|