![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nun ... die Position Reserverad betreffend und AHK wurde mir schon signalisiert, dass diese Prüfung kostenlos mit erledigt wird, genauso wie der Leuchtmittelwechsel der Nebelscheinwerfer (also Material muss schon gezahlt werden)
Ich habe den Service nun für nächste Woche beauftragt und werde dann sehen, was unterm Strich steht. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Zusatzumfänge
Z = Zusatzarbeiten zum Service A * Sicherheitsgurte, Gurtschlösser und Gurtschlossverlängerungen im Fond auf äußere Beschädigung und Funktion prüfen Z = Zusatzarbeiten zum Service B * Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern MOTOR 112, 272, 642, 646, 651 I Spätestens alle 4 Jahre erneuern. Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft! * Kraftstofffilter mit Wasserabscheider erneuern MOTOR 642, 646 außer CODE XZ1 (Modellgeneration 1) MOTOR 642, 651 mit CODE XZ1 (Modellgeneration 1) I Kraftstofffilter spätestens alle 4 Jahre erneuern. Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft * Kraftstofffilter ohne Wasserabscheider erneuern MOTOR 112, 272 MOTOR 642, 646 MOTOR 642, 651 * Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals: Schmieren und auf Funktion prüfen * Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals: Reinigen nach Prüfung (sofern erforderlich) * Reifendruck Reserverad: Prüfen, richtigstellen * Scharniere der Hecktür schmieren TYP 639.60/70 mit CODE W54 (Rückwandtür zweiflügelig 270 Grad) * Staubfilter für Heizung/Lüftung oder Aktivkohle-Staubfilter für Klimaanlage erneuern Mit CODE HF2 (Pollenfilter) Mit CODE HH4 (Klimatisierungsautomatik "Thermotronic") oder CODE HH9 (Klimaanlage geregelt, "Tempmatik") Filter spätestens alle 2 Jahre erneuern. Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft! * Staubfilter für Fondklimaanlage erneuern Mit CODE HZ7 (Klimaanlage geregelt (Tempmatik) im Fahrgastraum) * Sicherheitsgurte, Gurtschlösser und Gurtschlossverlängerungen im Fond auf äußere Beschädigung und Funktion prüfen Z1 = Zusatzarbeiten zum 1. Service B, danach alle 120.000 km * Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel GETRIEBE 722.6 Z2 = Zusatzarbeiten zu jedem 2. Service B * Verteilergetriebe: Ölwechsel CODE ZG2 (Allrad, permanent) * Vorderachse: Ölwechsel CODE ZG2 (Allrad, permanent) Z3 = Zusatzarbeiten zu jedem 3. Ölwechsel im Motor * Zündkerzen erneuern MOTOR 112, 272 ZA = Zusatzarbeiten ab 180.000 km * Dieselpartikelfilter (DPF): Füllungsgrad prüfen MOTOR 642, 646, 651 I Erstmalig bei 180.000 km. Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft! DPF erneuert ☐ ja ☐ nein. J2 = Zusatzarbeiten alle 2 Jahre * Hydraulikbremsanlage: Bremsflüssigkeit erneuern * Staubfilter für Heizung/Lüftung oder Aktivkohle-Staubfilter für Klimaanlage erneuern Mit CODE HF2 (Pollenfilter) Mit CODE HH4 (Klimatisierungsautomatik "Thermotronic") oder CODE HH9 (Klimaanlage geregelt, "Tempmatik") Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft! J4 = Zusatzarbeiten alle 4 Jahre * Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern * Kraftstofffilter erneuern MOTOR 112, 272, MOTOR 642, 646 außer CODE XZ1 (Modellgeneration 1) MOTOR 642, 651 mit CODE XZ1 (Modellgeneration 1) Einbaudatum beachten, siehe Bestätigungen im Wartungsheft J10 = Zusatzarbeiten alle 10 Jahre/300.000 km * Schaltgetriebe: Ölwechsel GETRIEBE 711.680 GETRIEBE 716.6 * Hinterachse: Ölwechsel J15 = Zusatzarbeiten alle 15 Jahre/300.000 km * Kühlmittel erneuern MOTOR 112, 272, 642, 646, 651 Kühlmittelzusammensetzung beachten! JA = Zusatzarbeiten Aktualisierung Kartendaten(ECE) * Kartendaten prüfen, aktualisieren TYP 639 mit CODE EX9 (3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates) TYP 639 mit CODE EJ6 (COMAND APS) oder CODE EJ7 (COMAND APS mit DVD Wechsler) mit CODE IL4 (Region EU/ EFTA) TYP 639 mit CODE EJ6 (COMAND APS) oder CODE EJ7 (COMAND APS mit DVD Wechsler) mit CODE IL4 (Region EU/ EFTA)
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sehr fleissig ...
Schön, dass MB selbst noch an eine 15 jährige Fahrzeugnutzung glaubt ;-) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oder bei 300.000km....
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Den Wartungsumfang finde ich aber wirklich korrekt, ok, HA würde ich früher Öl wechseln, aber insgesamt alles sinnvoll.
Grüeß Kurti |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, heute war der Vito bei MB Schulte Oversohl in Essen, Nutzfahrzeugabteilung.
Das umfassende ordentliche Angebot hatte ich neben dem günstigsten Preis in unserem Einzugsgebiet schon erwähnt. Nette freundliche Annahme Arbeiten wie abgesprochen ausgeführt. Rückmeldung per Telefon, dass Bremsklötze hinten neu sollten - inkl. Arbeit 170 Euro, gleich mitmachen lassen. Reserveradprüfung und AHK - Prüfung kostenlos (statt 5 AW lt. Angebot) Fehler in der Schlauchverlegung der Scheibenwaschanlage (vom fahrwerkseinbauenden Betrieb verbrochen worden) gefunden und kostenfrei behoben Freundliche und ausführliche Übergabe durch den Meister, obwohl dieser schon Feierabend gehabt hätte (hatte die Türklinke schon in der Hand) Jetzt bin ich noch auf die Rechnung gespannt ... wenn dort alles richtig ist gibt es von mir 10 von 10 Punkten! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|