![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Der ADAC geht mir momentan echt auf den Senkel... Dauernd wird man mit Zeug wie "Schutzbrief gegen Wassermangel für zurückgelassene Pflanzen während der Urlaubszeit" oder "Mitgliedschaft für Familienmitglieder mit Fahrrädern bis 16 Zoll" zugefüllt, das man eh nicht braucht...
Außerdem (nicht schimpfen!) bin ich als Bayer mit Fahraktivitäts-Schwerpunkt Salzburger und Inntal-Autobahn für die Maut, vorausgesetzt geschickt verrechnet mit deutschen Steuern. Der ADAC ist kein Verein mehr, sondern ein geld- und machtgieriger Konzern... |
| Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Man kann die ADAC Werbung auch abbestellen
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#3
|
|||
|
|||
|
Es gibt auch Alternativen.
ACV ACE AVD KS usw. usf. |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Ich hatte in meiner Beitragsrechnung keine Erhöhung.
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Guten Abend Jens. Heute kam die neue Rechnung vom ADAC. Mit der Erhöhung. Na ja um die 10 € mehr. Das findet der ADAC auch Moderat.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Stand gestern in der "Süddeutschen Zeitung", eine 3/4 Seite im Wirtschaftsteil:
Nach eidesstaatlichen Erklärungen von ADAC-Pannenhelfern und Disponenten in Pannenhilfe-Callcentern hat der ADAC offenbar eigene Mitglieder (auch die mit Plus-Mitgliedschaft) länger warten lassen, um vorrangig Kunden mit Mobilitätsgarantie der Autohersteller im Pannenfall zu "bedienen". Ziel war es wohl, Vertragsstrafen zu vermeiden, wenn mit den Autoherstellern vereinbarte "Zeit-Zielwerte" überschritten werden. Der Artikel berichtet weiter, das Einnahmen aus diesen offenbar lukrativen Geschäft mit den Autoherstellern zum Teil nach Luxemburg flossen und nicht in den Verein zurück. Dem ADAC kommt das ganze jetzt sehr ungelegen, weil das Münchner Registergericht derzeit die Vereinsberechtigung des ADAC prüft.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Anhängelast auf 2500kG erhöht | 6xxxxxx | Alles andere | 0 | 15.03.2012 22:26 |
| Die Geschichte des V wurde Überarbeitet | V22 | Neues auf der V-Club Webseite | 7 | 06.11.2008 22:37 |