![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Transparente Lackschutzfolie nehmen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Racetape (Panzerband) gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen.
Die billigen haben einen synthetischen Kleber, dieser beschädigt eher den Untergrund und härtet schnell aus. Beim entfernen bleibt dann dieser Kleberestekram. Die besseren haben als Kleber einen Naturkautschuk, dieser lässt sich auch nach längerer Zeit rückstandsfrei entfernen. Eine der besten transparenten Lackschutzfolien vertreibt Würth. Diese lässt sich quasi nicht zerstören. Man schafft es nicht sie in der Hand gehalten mit einem Kugelschreiber zu durchstoßen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kleber vom Panzertape geht hervorragend ab mit WD 40.
Auf lange Sicht ist das Panzertape bestimmt nicht gut für den Lack, weil die Sonne den Lack drumherum mehr ausbleicht. Von daher würde ich entweder die farblose Lackschutzfolie nehmen, oder noch eher ( zusätzlich ) diese aufsteckbaren Reflektoren, die man an der Türkante anbringt. Gruß Uli |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was sind das für Reflektoren? Hab ich irgendwie noch nie gesehen, aber klingt, als könnte es Sinn machen. Sind die geziehlt für den Viano?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geiler Lack..... | der Vahrende | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 2 | 19.11.2006 12:16 |