![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Viel Spaß damit. Den hatten wir auch mal auf dem Radar, ist aber dann doch der Viano geworden. Ein Bus ist doch immer etwas Sozialverträglicher, kann man im Zweifel als Trapo verkaufen.
Die Maschine des Range steckt auch (in einer frühen Variante) im Peugeot meiner Eltern. Damit fährt man so ziemlich alles in Grund und Boden ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Wenn es bei Nico nun wirklich ein Range-Rover wurde, so wäre es interessant zu wissen, warum der ML keine Chance bekam, lag es am Auto oder an der Marke bzw. den Erfahrungen mit ebensolcher ...?! Fragen über Fragen, alle Maastricht-Fuzzis sollte das doch brennend interessieren, Nico kann das sicher auch unterhaltsam verpacken ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich auch was zu beitragen, zu den Maastricht-Fuzzis, mein ich.
Der neue ML kam für mich nach dem W164 leider nicht mehr in Frage. Eigentlich wollte ich blind bestellen, aber als ich zur Premiere eingeladen wurde, verschlug es mir die Sprache. Das Ding sah einfach nur hässlich aus. Nicht sichtbare Auspuffanlage, die Heckstossstange wie ne hängende Unterlippe, dazu dieses billige Chromgedöns, alles so weichgelutscht. Der Innenraum war natürlich top, alles viel hochwertiger als im alten ML, aber die Sitzverstellung wurde geändert, ich kam mir vor wie auf dem Klo. Als Mensch mit 1,89 cm saß ich im W164 deutlich besser. Das Fazit war, wir haben den alten ML behalten und einen Viano MP dazu genommen, dafür lieber unsere C-Klasse verkauft. Das waren jedenfalls meine Gründe gegen den neuen ML. Vielleicht wird's ja mit dem Mopf besser. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
zum Glück nicht so und dafür mag ich ihn ![]() Zwar nicht so gross und edel aber dafür sparsammer, flinker und wendiger.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist unsere Truppe, mit dem ML haben wir immer noch Spaß.
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der 166 wirkt wirkt konzeptionslos und ohne Grund weichgespült, das wäre nicht nötig gewesen, zumindest nicht für den europäischen und amerikanischen Markt, aber mittlerweile sind ja andere Märkte ausschlaggebend und die Modelle müssen möglichst massenkompatibel sein, logisch, aber wirklich faszinierendes kommt dabei selten raus ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dafür kaufe ich aber keinen Mercedes. Das können andere billiger.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klar kann der Nico das unterhaltsam verpacken...! - ![]() Und hier die entsprechende Korrespondenz mit dem Büro von Herrn Dr. Zetsche...! Und die M-Klasse kam für mich nie in Frage! Design, Raumaufteilung und Nutzwert sprechen mich überhaupt nicht an! ![]() Am 10.12.2013 um 11:02 schrieb xxxxx.xxxxx@daimler.com: Sehr geehrter Herr xxxxxx,Anfang der weitergeleiteten E‑Mail: Von: Nico xxxxx <office@nico-xxxxxx.de> Sehr geehrter Herr Dr. Zetsche, |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Danke, dem gibt es nichts hinzuzufügen, so was ähnliches habe ich schon befürchtet ...
|
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nico, hat man auf Deine Kritik so schnell reagiert oder haben wir unterschiedliche Wege gewählt?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|