![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Als Eye-Catcher für Werbezwecke könnte es interessant sein. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielleicht ist der Kenworth nicht das passende Beispiel gewesen (weil auch überteuert). Wenn es um Daimler (U.S.A.-)Trucks in Deutschland geht, ist Freightline, Western Star oder Detroit Diesel die bessere Marke. Vielleicht sagt Udo der Händler Klekamp Nutzfahrzeuge was zu dem Thema?
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
zu den Kilometern 1mil ist nichts für diese Motoren naturlich bei guter Plege und Wartung
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bei den Amis ist der Fahrzeughersteller nicht automatisch auch der Motorenhersteller.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Das stimmt allerdings Helmut aber nach meinem wissen hat der Kenwoerth bis zu einem gewissen Bj diesen Motor drin es sei denn er ist Deutschland umgebaut worden, wegen euronorm.
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Udo,
was hältst Du vom Händler Klekamp Nutzfahrzeuge ? Demnach scheinen ja wohl einige Trucker/Firmen mit USA Trucks in Deutschland zu fahren.... oder ist das eine "verrückte" Minderheit?
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Persönlich kenne ich die Firma natürlich nicht aber sie sind wohl das non plus ultra in sachen Trucks..
Es ist wirklich eine Minderheit in Deutschland. Da siehst du mehr in Frankreich ,Spanien, Belgien, Holland und ja man glaube es kaum in der Schweiz und Österreich. Wie das da mit der länge gehandhabt wird ![]() In Holland fahren aber auch Longtrucks mit 25,25 meter durch die gegend was man in Deutschland ja nicht will bzw in derprobe ist es ja schon aber das wird es auch gewesen sein.
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep Geändert von roadrunner (15.12.2013 um 22:08 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
So und jetzt gehe ich laden
![]() Also liebe Leute gross und klein werde bald wieder bei euch sein ![]()
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstattempfehlung in Hamburg??? | matten-hh | Werkstätten | 8 | 28.06.2014 14:56 |
Hallo aus Hamburg | OK-FX | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 28.03.2009 20:07 |
Herbsttreffen vom 23.9 bis 25.9 in Hamburg | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 43 | 29.09.2005 15:12 |