![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
2010 hatten wir bei uns in der Straße (damals wohnte ich in einem verkehrsberuhigten Bereich/Spielstraße) das Problem, dass es tagsüber immer 2-4 Grad waren und nachts -10. Da nicht gestreut oder geräumt wird in soclhe kleinen Straßen, hatten wir innerhalb von wenigen Tagen eine 5-10 cm dicke Eisschicht auf der Straße. Wie im Eisstadion. Glattes schieres Eis.
Einige Nachbarn bei mir in der Stichstraße und ich haben uns dann mal einen Nachmittag bei Klönen und Kaffee hingestellt und mit Spaten und Spitzhacke den Eispanzer entfernt, um wenigstens heil von den Einfahrten und durch die Straße zu kommen. ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auch Salz ist nicht frostfest und wenn es dann zur falschen Zeit gestreut wird bewirkt es das gleiche - zuerst taut der Schnee um nachts zum Eis zu werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|