![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Folgender Link bietet bessere Einblicke über den VS20 447 hinsichtlich Innenraum, Assistenzsysteme etc.
http://auto-geil.de/2013/10/22/viano...-vs20-447-vor/ So lassen sich viele neue Fragen direkt klären. Bin mal gespannt was es so neues zum Rest des Fahrzeuges in Zukunft gibt. Im Innenraum etc. ist ja erfreulicherweise 'ne Menge passiert, hoffentlich gibt's auch beim Rest noch eine gleiche Entwicklung. Hübsch wär ja auch die Magic-Body-Control neben dem R6-Bi- oder Triturbo cdi bei vollverzinkter Karosserie (und die elektrochromatischen Fenster aus der Vision Pearl!) ![]() ![]() Geändert von Viano V6 cdi (22.10.2013 um 21:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was soll dieses Maus-Touch-Dingens da?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Davon verspricht sich Mercedes eine verbesserte, vereinfachte und schnellere Bedienbarkeit des Infotainments. Auch unterschiedliche Gesten mit bis zu drei Fingern werden untertützt.
Gruß, Viano V6 cdi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine schöne Handballenablage, wenn man den Drück-Dreh-Controller benutzt. Bei der "alten" S-Klasse war der aus Leder. Wenn man den aufgeklappt hat, war darunter die Zehnertastatur. Bei der neuen V- und C-Klasse wird ein Touchpad integriert auf dem man schreiben kann.
https://www.google.de/search?q=audi+...w=1024&bih=644 Bei Audi gibt es das schon einige Jahre. Gerade heute habe ich einen neuen A3 mit dem großen Navi mit besagtem Touchpad ausgeliefert. Das funktioniert nahezu blind und fehlerfrei. Man ist genau so schnell wie mit einem Touchscreen oder einem Controller. Entschuldigt das Audi-Bild, aber von MB gibt es noch Nichts. Bei MB wird es aber wohl ähnlich sein.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() und so wird es im W205 aussehen,... ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem 7. Foto des o.g. Links ist mir gerade aufgefallen:
Tacho reicht bis 260km/h und U/min ab 5000 erst rot. Vielleicht nur Marketing-Gag. Von 'nem 4-Ender mit 204 oder 190 Pferdchen kann das auch bei 500nm mit 7-G-Tronic plus wohl nicht erreicht werden. Wie schätzt Ihr das ein? http://auto-geil.de/wp-content/uploa...8-1024x769.jpg |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Holla die Waldfee.
rag ich mich nur wo sich die Kiste dann preislich bewegen soll, wenn der in der aktuellen Preisregion sich bewegt werden die 639er aber sofort extrem entwertet und im Preis fallen. Das ist nun eigentlich für mich mal ne echte Revolution (mal abgesehen davon ob man das braucht oder will), dagegen ist der aktuelle Viano einfach nur antik. Das ist das Niveau von BMW, und die sind für mich Technologieführer! Wenn dann noch richtig gute Antriebe kommen, vielleicht kann ich mich dann doch für einen 4-Ender erwärmen. Aber ich befürchte dass die Preise durch die Decke gehen werden, dann profitiere ich beim Gebrauchtkauf des aktuellen Viano dann. Der T5 kann sich da aber einfach nur eingraben, und das ist gut so! Grüße Kurti |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|