![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hmm...
Bei mir in den Papieren sind aber nur die 205er für den Betrieb mit Schneeketten freigegeben. Und Probleme hatte ich mit meinen 205ern letzten Winter trotz richtigen Winterbedingen in den Bergen nun wirklich nicht.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flint für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm ... gerade im Winter (und eben auf Schnee) sind schmalerer Reifen doch eher die bessere Wahl, damit eben genau mehr Gewicht pro qcm auf den Reifen/die Straße kommt.
Breite Reifen mögen auf trockener Straße besser sein ... aber sonst ... insbesondere bei Schnee ... ???? ... ;-) ... sehen sie natürlich besser aus ... aber das ist schon alles, oder ;-)
__________________
Beste Grüße, Jochen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
bei 2205/65 oder 225/60 sieht man kaum nen UNterschied.
Da ist die Optik eher nachrangig! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Fahre seit 7 Jahren 205er Winter und freue mich schon wieder auf den Wechsel darauf. Damit fährt MEINER deutlich am Besten, jedenfalls besser als auf 245 Sommerreifen.
Gruß Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nur bestätigen - 205 / 65 R16 sind top im Winter + Ballast im Kofferraum.
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
da gehen die Meinungen doch auseinander.
http://www.autobild.de/artikel/winte...n-3695920.html saludos christian |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Schon mal versucht mit 'nem Rennrad im Sand zu fahren?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also preislich waren meine 225er bisher immer günstiger als die 205er mit C Decken.
Fahre Gislaved Frost "XYZ" als Winterreifen und damit geht meiner bei etwas mehr Schnee deutlich besser als mit den 205ern und Ballast. Im Sommer fahre ich NOKIAN ZG in 225/60 16 und auch die waren günstiger als die Conti 205er mit C-Decken! Aber ich wohne auch in der Norddeutschen Tiefebene; da gibts ja kaum mal "richtig Schnee". |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre im Winter (mittlerweile der 5.) 205/65/16 Winterreifen und bin noch nie im Schnee versunken! Ich fahre die 205er, da ich u.U. Schneeketten aufziehen muß. 205 und 225 er Reifen geben sich in der Optik auf der 6.5 Zoll-Felge nichts!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber zurück zu den Autos ... ... wenn die Einsinktiefe von Relevanz ist, kommt man ohne Schneeketten ohnehin nicht mehr klar ... ganz sicher zumindest nicht mit einem V ... und die Ketten passen wohl besser auf die 205er ;-) ... ... und wenn ich durch Einsinken bis auf die Straße durchkomme, ist da der Gripp fast immer besser als auf losem Schnee ... das genau ist der Punkt ;-) Wir fahren ja eben nicht durch die Wüste ;-) Das ist zumindest meine Meinung ... aber es kann ja jeder seine Meinung und Überzeugung haben ;-)
__________________
Beste Grüße, Jochen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? | funkenmeister | Reifen W639 | 6 | 05.08.2011 21:53 |
Reifen 205/60 R16 96H zulässig | hannebambel | Reifen W638 | 5 | 10.12.2010 14:05 |