![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
....vielleicht sieht man dann an den Fingerabdrücken an den nicht gereinigten Teilen, welche und ob der Mechanix was angefasst hat......
![]() Gruß Lukas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe bei unserem 10 Jährigen Treffen in Horstwalde gesehen das das Team von den Offroad Fahrzeugen alle Fahrzeuge von innen und aussen gekärchert hat. Im Außenbereich sowieso wegen der knapp 1m tiefen Schlammlöchern aber auch intensiv wegen der quietschenden mit Steinen und Schlamm vollgelaufenen Bremsen und den genauso aussehenden Motorinnenraum. Besonders Vorsichtig waren die Jungs da nicht bei gewesen und die wissen schon was sie da machen. Da sind auch versierte MB Schrauber dabei die ihre Fahrzeuge unter anderem auch Vito/ Viano /Vario und Spriner immer wieder in Stand setzen nach ihren schwierigenEinsätzen im Gelände.
LG Silvio B
__________________
Alles wird Gut manches sogar besser. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silvio B für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die zahlreichen Tips + Antworten.
Bei mir ist es kein ölverschmutzter Motorraum, sondern einfach nur Staub und Dreck der letzten 4 Jahre. Werde wohl einen "normalen" Motorreiniger vorsichtig auftragen und dann mit zartem Wasserstrahl den Motorraum reinigen. Vielleicht wohl das Ergebnis hier posten.
__________________
Gruß Axel STOPPT TIERVERSUCHE ! NEHMT KINDERSCHÄNDER ! |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab die Abdeckungen im Juli machen lassen. Die Materialpreise kannst in meinem Bericht nachlesen: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50501 Abgesehen davon das mein Vau jetzt untenrum mehr oder weniger Dicht ist, wurde er auch merklich leiser. Kaum zu glauben, ist aber so. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu zwerg für den nützlichen Beitrag: | ||
#25
|
||||
|
||||
![]()
@ Rudolf:
Irgendwie habe ich Deinen Juli-Beitrag nicht gelesen......... ich werde die Nachrüstung daher beim nächsten Servive mitmachen lassen ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Waren wohl alle schon in Urlaubstimmung als ich den Bericht verfasst hab. Die Arbeit für die Montage der Motorkapselung, der Gummilippen und der Windabweiser war so um die € 100,-- plus Märchensteuer. Leihauto und Wagenoberwäsche inbegriffen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu zwerg für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#28
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#29
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es spricht nichts gegen eine Motorwäsche mit Hochdruck und entsprechenden chemischen Reiniger nur bitte weder Wasserkasten noch SRB fluten.
Alle Steckerverbindungen im Motorraum sind Wasserdicht und halten kurzfristig auch den Strahl des Hochdruckreinigers aus.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
|||
|
|||
![]() "Wasserkasten" kenn ich von meinem /8.......aber was ist SRB ?
__________________
Gruß Axel STOPPT TIERVERSUCHE ! NEHMT KINDERSCHÄNDER ! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 00:07 |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
Unser "Dicker" hat eine neue Mitfahrerin | lexi`s V6 | Alles andere | 4 | 26.08.2012 12:42 |
""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 21:00 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |