![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Die Bilder sind online: www.gudrun-maria-hinz.de Die Seite ist seit 2007 nicht aktualisiert worden, ist aber im Kern noch stimmig. Per Auktion in der Bucht ist nicht wirklich hilfreich, hatten wir schon, dann kann man die Bilder gleich verschenken. Nach meinem Urlaub, ab 21.09. bin ich zu jeder Schandtat bereit und freue mich sehr über das Echo von Euch. Liebe Grüße Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mitforisten,
bin wieder ansprechbar, heil aus dem Urlaub zurück, Kopf soweit frei. Würde mich freuen, in meiner Angelegenheit einen Schritt weiter zu kommen. Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
vergiss ebay, oder Online Verkäufe! Ich male selbst, habe auch ein Gewerbe angemeldet. Ich weiß wie schwer es ist Bilder zu verkaufen. Wichtig ist nur, dass die Bilder schön teuer sein müssen. Sonst bleibst du drauf sitzen. Ein Kunstliebhaber kauft auch von unbekannten Künstlern, aber eben nur wenn das Bild eine Stange Geld kostet. Ich habe selbst die Erfahrung machen müssen. Ein Bild verkauft sich schneller wenn es 500,- statt 100,- kostet. Mit 400 Bildern lässt sich eine ordentliche Vernissage aufziehen. Hamburgs Kunstszene ist von dir nicht weit weg - mit den Bildern, hab mir einige davon angesehen lässt sich was anstellen! Vielleicht können dir die "Kunstnet"- Forum User weiterhelfen www.kunstnet.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Don,
die Erfahrung mit ebay haben wir auch schon gemacht. Die Preise bewegen sich in dem von Dir genannten Bereich (habe ich so aus den Preislisten meiner verstorbenen Frau übernommen).Zu Lebzeiten meiner Frau haben wir etliche Bilder in dem Preisbereich verkauft. Kost nix - taugt nix, ist schon klar. Mein Prob. ist, dass ich mich nun auch noch um die Vermarktung und günstigstenfalls um Zugang zur Kunstszene kümmern muss. Gruß Michael Geändert von mycel (01.10.2013 um 18:45 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das einzige, was mir neben einer professionellen Ausstellung bzw. Vernisage einfällt, ist das Internetportal Dawanda. Dort kannst du deine Preisvorstellungen einstellen und entsprechend beschreiben.
Kannst Du dir ja mal ansehen... gib den Begriff einfach in Google ein, denn es soll hier nicht als Werbung gelten. Ich habe darüber noch nichts verkauft, aber eine Studienfreundin vertreibt darüber ihre Werke und ist recht begeistert. Viele Grüße Aileen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|