V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 723
Gesamt: 728
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, JackMcBeer, JamesMob, JerekioxHon
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360497
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Yurii
Heute
- Planschi
Heute
- JamesMob
Gestern
- Arisha22kl
Gestern
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2013, 20:25
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
sch... EU Richtlinien!
Eigentlich sollte nen 8 Ender in den Viano.
Bei Brabus bekommst Du den Viano mit 6,1 L V8, leider ist deren Internetseite absolut beschissen ....

Einfach mal anfragen falls der Wunsch besteht, Geld darf allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielen

In Horstwalde konnte konnte man mal einem Werksumbau Viano V8 lauschen wie er sich beim beschleunigen anhört, aber schon Leerlauf reicht bei jedem mit etwas "Benzin im Blut" sehr zuverlässig, Gänsehaut und ein Grinsen zu erzeugen

Geändert von Danidog (17.10.2013 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2013, 04:56
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Bei Brabus bekommst Du den Viano mit 6,1 L V8, leider ist deren Internetseite absolut beschissen ....

Einfach mal anfragen falls der Wunsch besteht, Geld darf allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielen

In Horstwalde konnte konnte man mal einem Werksumbau Viano V8 lauschen wie er sich beim beschleunigen anhört, aber schon Leerlauf reicht bei jedem mit etwas "Benzin im Blut" sehr zuverlässig, Gänsehaut und ein Grinsen zu erzeugen
Alles schön und gut. So ein V8 Benziner ist schon toll, aber...

Ich würde lieber den den 400 CDI V8 nehmen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2013, 18:48
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen

Ich würde lieber den den 400 CDI V8 nehmen
Ich auch, zumal der noch recht sparsam ist! mein alter Herr fährt den im gemischten Stadt Überland Berufsverkehr mit ca. 9L Im ML.
Der würde sich sehr gut im V Machen. Aber halt nur mit verstärkten Bremsen -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 21.10.2013, 14:00
solidmac solidmac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Stargard
Vahrzeug: Viano kurz
Baujahr: 2007
Motor: 3.0CDI
solidmac´s Fotoalbum
Beiträge: 196

Zachodniopomorskie -[Polen]- Z ST Zachodniopomorskie -[Polen]- 6 6 1 7 1
Standard

Na dann schaut mal, wie der neue MPV aussehen soll - das sieht sehr gediegen aus

http://www.autocar.co.uk/car-news/ge...interior-shown
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu solidmac für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 14.11.2013, 13:58
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Ja bei Automatik macht das Sinn, aber wie ist der Hebel für Handschaltung?
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2013, 14:18
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Standard

Handschaltung ist doch out!

Dafür gibs dann die altbewährte Lenkstockschaltung. Ist dann ein Zubehör für Liebhaber zum Liebhaberpreis.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2013, 17:54
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Oder wie ganz früher die wackelnde Eisenstange im Mittelgang aus dem Bodenblech raus 😜😁
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2013, 07:54
Dogmatix
Gast
 
Dogmatix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Auch in dieser Video sind die beiden V-Klassen von der Teststreckenvideo kurz zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=0uH2ITUSpJ0. Sie scheinen, so wie in der Teststreckenfilm, etwas flacher und länger zu sein, oder stimmt etwas mit der Seitenverhältniß des Films nicht? Bei etwa 20 Sek. fährt ein Vito durchs Bild; auch dieser sieht etwas zu lang und flach aus, oder bilde ich mir das nur ein?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2013, 08:56
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

mir scheint das eher der Blickwinkel zu sein und der Getarnte könnte (hinterer Überhang- Länge der Türgleitschiene) auch ein XL sein weshalb er etwas gestreckter erscheint.
Auch die relativ höhere Front lässt das Fahrzeug als solches niedriger erscheinen.
Von der Nutzung her wäre es Quatsch ihn niedriger zu bauen, in einen 150 - 170 Palettenparkplatz passt er sowieso nicht also die 2 m möglichst voll nutzen.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2013, 09:32
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Ich meine, er ist vorne ein paar cm länger geworden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.