V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 831
Gesamt: 832
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gvidas
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Ivannup
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2013, 17:52
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Nach einem Gespräch letzten Mittwoch mit meinem V-Mann bei MB sagte der ...

Infotainment und Assistenzsysteme der S-Klasse, Armaturenbrett ähnlich S-Klasse ... nur 4-Zylinder ... aber mit mehr Leistung als bisher ... 7G oder sogar die 9G Automatik ... Geräuschdämmung wie in der aktuellen E-Klasse ...

Als ich sagte "... und der 6 Zylinder wird nach 2 Jahren nachgeschoben ..." lächelte er nur und sagte wortwörtlich "Ich verkaufe 60% meiner NFZ als Viano, und davon haben fast 80% den 6 Zylinder". Durch die Blume kann er auch nicht daran glauben, dass das Zugpferd langfristig entfällt. MB würde sich ja selbst das Wasser abgraben und den Hauptanreiz zum Wechseln vom Hauptmitbewerber verschwinden lassen.
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2013, 15:01
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Na gut dass wir einen "Spion" in Espana haben 😎
Der Name allerdings verwundert mich, VS sagt ja irgendwie nix. V-KLASSE wäre doch eindeutig und simpel, wie eben E, A etc
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert

Geändert von Krümelmonster (16.08.2013 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2013, 15:08
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von MadMax2303 Beitrag anzeigen
Hier als ErlKönig ...
Hallo MadMax, schau mal ein paar Seiten vorher, da ist der Link schon drin ...

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Dr Name allerdings verwundert mich, VS sagt ja irgendwie nix. V-KLASSE wäre doch eindeutig und simpel, wie eben E, A etc
VS20 wird dann wohl W639 ablösen ... V-Klasse soll das Vahrzeug definitv heißen ...
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2013, 18:25
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Ich glaube auch eher das dies die Bezeichnung für die Modelreihe ist als Ersatz für W639.

Vielleicht gibt es dann wieder z.B. V 220 oder so.

christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2013, 07:40
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard Heute aus dem Internet....

Bestand des Werks von Vitoria ist bis 2024 gesichert


Nach monatelangem Tauziehen wurde im Mercedes-Werk von Vitoria (Álava) der neue Kollektivvertrag mit einer Gültigkeitsdauer bis 2015 und der vom Konzern angestrebten Kostenersparnis unterzeichnet. Damit war der Weg frei für den Zuschlag des Projekts zur Fertigung des neuen Mercedes-Transporters VS20, der ab 2014 die Modelle Vito und Viano ablösen wird. Der Fortbestand der Mercedes-Fabrikation in Vitoria ist damit bis zum Jahr 2024 garantiert.
Der neue Kollektivvertrag sieht eine Lohnerhöhung von 2,5% plus 100 Euro in den Jahren 2011 bis 2014 vor, sowie die Realanpassung an den Verbraucherpreisindex zuzüglich 0,25% plus 250 Euro im Jahr 2015. Die Arbeitszeit im Werk Vitoria wird auf 214 Tagen festgelegt, wobei schwere und unvorhergesehene Lieferengpässe nicht mehr die Einführung von Kurzarbeit rechtfertigen. Im Gegenzug verpflichtet sich Mercedes-Benz zur Schaffung von 300 neuen Arbeitsplätzen, allerdings unter der Bedingung, dass die Jahresproduktion zwei Jahre lang auf mehr als 100.000 Fahrzeuge gesteigert werden kann. Im Vergleich dazu wird die Produktion im gegenwärtigen Jahr 2011 84.000 Fahrzeuge betragen, während im Vorjahr 70.100 Fahrzeuge vom Band gelaufen sind.

Vom Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von über 1 Milliarde Euro entfallen rund 170 Mio. Euro auf die Modernisierung des Werks, 340 Mio. Euro auf verbesserte Fertigungsinfrastruktur und 500 Mio. Euro auf Entwicklungskosten spezieller Teile, Engineering und Sonstiges.Dieser Artikel ist allerdings eines älteren Datums....
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang

Geändert von bulliliebe (17.08.2013 um 07:46 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 17.08.2013, 10:22
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Was hätten wir gemacht wenn da kein V mehr käme (VS20)?

Hätten wir dann unseren Verein und Forum nach V-Classic oder V-Oldtimer umbenannt?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2013, 11:15
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bulliliebe Beitrag anzeigen
... Weg frei für den Zuschlag des Projekts zur Fertigung des neuen Mercedes-Transporters VS20, der ab 2014 die Modelle Vito und Viano ablösen wird. Der Fortbestand der Mercedes-Fabrikation in Vitoria ist damit bis zum Jahr 2024 garantiert.

... unter der Bedingung, dass die Jahresproduktion zwei Jahre lang auf mehr als 100.000 Fahrzeuge gesteigert werden kann. Im Vergleich dazu wird die Produktion im gegenwärtigen Jahr 2011 84.000 Fahrzeuge betragen, während im Vorjahr 70.100 Fahrzeuge vom Band gelaufen sind.

Interessantes am Rande:
- um das Jahr 2024 herum wird warscheinlich ein Modellwechsel anstehen
- 2010 wurden 70.100 Vito / Viano produziert
- 2011 wurden 84.000 Vito / Viano produziert

Wenn sie später mehr als 100.000 Fahrzeuge im spanischen Werk schaffen wollen ... dann tippe ich auf neue zusätzliche Varianten beim Vito oder eine weitere Baureihe die dann dort produziert werden soll. Anders dürften 25% Absatzsteigerung sonst kaum zu schaffen sein.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 21.08.2013, 12:51
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Danke für den dezenten off-topic Hinweis 😎
Trotzdem, wenn man jetzt nicht mal mehr minimal in die Breite diskutieren kann, wozu ja ein Forum da ist, müssen wir gleich die Reply Funktion aller User sperren und konvertieren zu einem "Bekanntmachungs-BLOG". Ich fand schon dass die Diskussionen sich um das Design des neuen drehen.....zumindest entfernt und etwas verallgemeinert!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 21.08.2013, 14:02
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Danke für den dezenten off-topic Hinweis ��
Trotzdem, wenn man jetzt nicht mal mehr minimal in die Breite diskutieren kann, wozu ja ein Forum da ist, müssen wir gleich die Reply Funktion aller User sperren und konvertieren zu einem "Bekanntmachungs-BLOG". Ich fand schon dass die Diskussionen sich um das Design des neuen drehen.....zumindest entfernt und etwas verallgemeinert!
Hallo Matthias,

immer wenn ich den Thread unter den aktuellen Themen sehe, klicke ich ihn an, in der Hoffnung etwas zum neuen V zu erfahren und werde zuletzt fast immer enttäuscht. Die letzten Beiträge gingen mir zu stark in die Richtung, das MB grad mehr falsch als richtig macht und BMW, Audi und VW durchwegs besser sind. Das mag auch alles sein, bzw. ist nicht falsch, nur weicht es zunehmend vom Ursprung "Gerüchte zum neuen V" ab.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 21.08.2013, 14:40
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke das der neue VS ein weitergehendes Facelift mit neu konstruiertem Vorderwagen sein wird.
Sie werden das Klimaanlagen Kühlmittel Problem auch auf dem Zettel haben, und werden deshalb auf Nr. sicher gehen und ihn als Weiterentwicklung auf Basis des 639 zertifizieren lassen.

-neues Armaturenbrett
-völlig neue Verkleidungen im Innenraum
-höherer Vorderwagen
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.