V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 724
Gesamt: 729
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, JackMcBeer, JamesMob, JerekioxHon
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360497
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Yurii
Heute
- Planschi
Heute
- JamesMob
Gestern
- Arisha22kl
Gestern
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2014, 22:22
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Skoda soll den T auch bekommen

Hallo Helmut,

Da wird aber noch kräftig diskutiert inwiefern das nur eine Photoshop Studie ist ... Reine Kaffeesatzleserei. Viele T5 fahrer würden sich aber einen Skoda Bus als Alternative wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2014, 22:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

Da wird aber noch kräftig diskutiert inwiefern das nur eine Photoshop Studie ist ... Reine Kaffeesatzleserei. Viele T5 fahrer würden sich aber einen Skoda Bus als Alternative wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
Darum ja auch nur "soll"
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.01.2014, 22:36
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Viele T5 fahrer würden sich aber einen Skoda Bus als Alternative wünschen.
Es stellt sich dann aber die Frage warum, technische Unzulänglichkeiten würde man baukastenbedingt von VW übernehmen, der Kaufpreis wäre zwar bestimmt niedriger, der Wiederverkauf Aufgrund des fehlenden "Kultstatus" aber ganz sicher auch, da wird nicht wirklich ein Schuh draus, es sei denn man fährt wirklich bis zum vielbeschworenen "Bitteren Ende", das macht die Masse der Neuwagenkäufer aber nicht ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2014, 22:42
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Also ich habe mir das alles mal angesehen.
Design:
Die Proportionen stimmen gar nicht, hinten sieht die Heckscheibe wie ein Hängebauchschwein aus, vorne der zu fette Grill. Insgesamt vorne und hinten fett und klobig, dazu passt nicht der Mittelteil des Autos welcher ehr filigran wirkt.
Motoren:
Naja, der 250er wäre vielleicht nteressant, aber nur solange man die Fahrvideos noch nicht gesehen hat, mann ist das ein Trecker!!

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2014, 07:13
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Es stellt sich dann aber die Frage warum, technische Unzulänglichkeiten würde man baukastenbedingt von VW übernehmen, der Kaufpreis wäre zwar bestimmt niedriger, der Wiederverkauf Aufgrund des fehlenden "Kultstatus" aber ganz sicher auch, da wird nicht wirklich ein Schuh draus, es sei denn man fährt wirklich bis zum vielbeschworenen "Bitteren Ende", das macht die Masse der Neuwagenkäufer aber nicht ...
Wenn man querliest dann kristallisieren sich folgende Punkte heraus:

- Kosten des T5/T6 und zu erwartende Kosten eines Skoda T5
- Freundlichkeit und Kompetenz der Freundlichen soll bei Skoda besser sein

Der Kultstatus ist da weniger im Gerede und was die technischen Unzulänglichkeiten angeht, denkt man dass der Skoda T5 auf der Basis des "alten" T5.2 basiert (abgelöste Fertigungsstrecken) und hofft auf ausgereifte Technik. Auch wenn bei dieser ausgereiften technik Probleme manhcmal zum Stand der Technik definiert wurden (DPF Regeneration, DSG Schäden, Motorschäden am 2.0 Liter, zu hoher Ölverbrauch).
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2014, 14:23
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

Da wird aber noch kräftig diskutiert inwiefern das nur eine Photoshop Studie ist ... Reine Kaffeesatzleserei. Viele T5 fahrer würden sich aber einen Skoda Bus als Alternative wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
Ich warte auf den BMW Bulli.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2014, 05:07
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Mit Trecker meine ich den Klang des Motors. Und da lege ich sehr viel Wert drauf. Beim T5 für mich unerträglich. Ich wollte nie nen Diesel, bis ich den V6 gefahren bin. Und die Heckansicht hat leider tatsächlich was von Leichenwagen. Seite sehr gut, Front chic, aber der Grill macht es klobig, nicht ganz stimmig zum Rest. Innen gefällt er mir ziemlich gut. Das mit der längeren Lang-Version ist so was von doof, der passt dann nicht mehr in meinen Tiefgaragenplatz.


Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 31.01.2014, 06:27
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Hab ich da etwas nicht verstanden? 3 Leistungsstufen 136 und 163 PS... Wo ist die dritte?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2014, 06:37
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Aber insgesamt... g***. Vorne vielleicht einen Tick zu protzig, aber sonst einfach geil. Was sagen uns die Fotos? Entweder wird der Neue um 15 bis 20000.- teurer oder sie haben uns beim 639er voll verarscht.
Also werde auch ich meinen bis zum finalen Export fahren. Als Familienauto und Lastenesel.

Außer der Neue kommt als AMG V65 4matic mit Performance Paket.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2014, 06:52
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das vorgestellte Auto wird Vollausstattung haben ... der wird dann tatsächlich teurer sein.
Ansonsten kostet ein anderes Design ja auch nicht unbedingt mehr. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass in der V - Zielgruppe bei der praktischen Nutzung des Innenraumdesigns doch irgendwann die Ernüchterung kommt, da ja gerade das grosszügige Raumangebot vorne zu leiden scheint.
Es könnte sein, dass vielen Nutzern der neue V zu PKW - mässig ist, aber dann beim Vito keine Alternative finden. Da erhält ein gutes Baukastensystem im VW wieder Pluspunkte.
Ich befürchte, dass eine Weiterentwicklung von Viano und Vito mit mehr Veredelungsoptionen efolgreicher gewesen wäre. Viele haben ja den Viano gekauft, da er das Van - Image mit der Nutzungsmöglichkeit eines Transporters verbindet. Ob das beim V auch so sein wird?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.