![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo MattisV
schöne Vergleichswerte Ein Caddy mit dem kleinen Motörchen und solch ein hoher Verbrauch!!! Da sieht man das dadurch auch nicht viel Sprit gespart werden kann wenn man den kleinsten Motor kauft. Kürzlich erzählte mir einer das bei allen Motoren durch Reibung, Kühlung, Abgasverluste die sich ja nicht ganz eliminieren lassen der Wirkungsgrad eines Motors bei ca.30% liegt. Das heisst 70% des Sprit´s wird schon allein durch Verluste verbraucht. Anders gesagt: Wenn ich 10l auf 100km verbrauche, dann sind 7l den Verlusten zum Opfer gefallen. Wenn man von den restlichen 3l noch den Luftwiderstand und den Rollwiderstand durch´s fahren abziehen würde dann käme man tatsächlich geschätzt mit 1l auf 100km aus. Nochmal zurück zum Thema: Interessant, das der 2,2er auch nicht so viel weniger braucht als der 3.0er. Liegt vielleicht auch daran das der 3.0 einen noch besseren Drehmomentverlauf hat als der 2,2. Gerade wenn man nur zwischen 1000-2000 U/min braucht um im Stadtverkehr mitzuschwimmen. Wenn ich alle Verbraucher abschalte, also die Heizung das Licht und das Gebläse zeigt mein KI für die 2km unter 10l an. Wenn das stimmen sollte wäre es ja gar nicht so schlecht. Mit Licht, Gebläse und Heizung werden von der Lima doch höhere Ströme gefordert und das KI zeigt mir dann Werte um 11.5-12l an. Zitat:
![]()
Geändert von Vianoblau (04.05.2013 um 09:26 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zum realen Vergleich sollte zumindest 20 Grad Außentemp. sein. PTC heizt automatisch, wenn Solltemp. über Isttemp. Unter 5 Grad geht das "Nachglühen" mehrere Minuten. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Meine Werte sind von den letzten 2 Wochen.
Temperatur so um die 15-18 Grad. Wenn ich das Geblase auf 0 Drehe und die Temp auf minimalste dann sollte der el. Zuheizer aus sein. Schade das man den Zuheizer nicht manuell ausschalten kann. Z.B im Winter wenn man nur 2-3km Fährt. Klar kommt dort sofort wärme raus. Aber das Auto wird wegen den 2-3km nicht warm. Und in den 2min. möchte ich vielleicht auch nicht heizen weil zu unrentabel sondern nur die Scheibe anblasen wegen anlaufen. Aber sobald man das Gebläse an hat und die Temp drausen kalt dann heizt der. |
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Die Ansteuerung des PTC ist ein Kabel sehr geringen Querschnitts unten in der Mittelkonsole (Steckverbinder).
Diese kannst Du ja mit einem kleinen Schalter unterbrechen. Das hatte ich 1 Jahr unabsichtlich getan, weil ich bei der Montage des Subwoofers im Beifahrerfußraum diese Steckverbindung versehentlich herausgezogen hatte - die Reklamation beim Freundlichen anlässlich des Assyst führte zu einem deutlichen Grinsen bei der Rückgabe des Autochens .. Den Stecker kann man(n) eigentlich nicht verwechseln - die Schraubklemmen für + und Masse des Zuheizers haben einen *deutlich* "fetteren" Querschnitt
|
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Wenn Du die Heizung auf kalt stellst schon
![]() Warm wird die Scheune auf 2 Km doch eh nicht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Da kann ich Euch nur wärmstens das Auto von Fred Feuerstein empfehlen ! ;-)
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
**** ist nur, das das PTC auch losgeht, wenn man schon ne Stunde Standheizung hatte und alles warm ist. Dann kalt drehen ist **** und eigentlich hätte die Batterie den Strom nötiger. Es wäre wohl cleverer gewesen, das PTC mit der Taste abschalten statt zuschalten zu können. Zuschalten tut es ja eh, wenn man auf ganz warm stellt. |
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
Dann besser die Sitzheizung nutzen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Dann müßte ich womöglich Scheiben kratzen....geht garnicht!!!!!
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|