![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hi zämme
Ich habe meinen Viano zwar erst seit paar Tagen, aber wegen dem Verbrauch kann ich echt nicht klagen. Wir sind noch mit der ersten Tankfüllung unterwegs (gut 600 km), Tank halbvoll, Verbrauch Autobahn zwischen 5 und 6 Liter, Mix unter 7, stättisch bis 8,5. Messung gestern, mit kaltem Motor start aus St.Gallen Innenstadt nach Dietikon (bei Zürich) Aufnahme kurz vor der Ausfahrt... ![]() Bild klicken Ich hoffe, dass es nicht an einem Anzeigefehler liegt ![]() Gruss aus der Schweiz. Miklos |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Tankanzeige halbvoll heißt ca. 50L verbraucht. Bei 600 also 8 auf 100....plausibel
Über 5-6 musst du wohl selbst auch schmunzeln. St.Gallen-Zürich ist auch eine absolute Minimalstrecke. Kein Berg, meist 100/80... |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
Zudem mindestens die Hälfte 120, Rest sind Umfahrungen, Autobahnkreuzungen, Tunnel mit 100, und ca. 2-3 km Baustelle mit 80 und wohl mit berg auf und ab, zwischen 400 und 700 MüM. 80 km/h Durchschnitt in der CH inkl. Stadtverkehr und Autobahnzubringer - zugegeben nur ca. 2 km - ist i.O. Mit drängeln kommt man vielleicht höchstens auf 90 - mache ich aber nicht. Für mich ist die Strecke heute sehr wohl eine reele Strecke. Unrealistisch ist, wenn man 800 km in 4-5 Stunden abrasen will. Das geht selbst in D nicht (mehr - Verkehrsaufkommen, Baustellen, usw..). Aber in dem Sinne hast Du recht, Bleifuss in CH geht nicht. Ich bin bisher zufrieden. Anderseits, wie gesagt, Viano ist Neuland für mich, dennoch hoffe ich, dass die Anzeige recht hat und Du unrecht
Geändert von cerna007 (02.05.2013 um 11:45 Uhr) |
|
#4
|
||||||||
|
||||||||
|
Also ich habe meine jetzt auch noch nicht so lange. ca.580km bis jetzt.
Aber auf 5.3l habe ich meinen nicht annähernd gebracht. Als ich von Bern nach Winterthur fuhr, habe ich mal 7.8l gesehen. Jetzt aktuell eher wieder 9l Ich fahre zwar einen Marco Polo der sicher etwas mehr auf die Wage birngt, aber dieser riesen Unterschied...... |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Du hast nur eine mehr oder weniger ungenaue Anzeige abgelesen. |
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Warte mal ab, bis Dein Vau richtig eingefahren ist - so bis 10.000 km sinkt der Verbrauch zumeist spürbar.
Dann sondert er Sprit ab, also nicht randvoll tanken, sonst läuft es nach ein paar 100km über. |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#7
|
||||||||
|
||||||||
|
Zitat:
Der ist gut |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
supi ![]() Leider habe ich schon 18t km...
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#9
|
|||
|
|||
|
So nach guten 15000 km liege ich bei 7,7 l/100km.
Ca. 75% Autobahn/ Landstrasse und 25% Stadtverkehr bzw. Kurzstrecke. Ich bin viel in den Bergen unterwegs und auf Autobahnen ist in der Regel bei 110km/h Schluss Berechnet wurde nach Tankbelegen, es fliessen hier aber auch die Standheizungszeiten mit ein. Zusammenfassend bin ich jedenfalls zufrieden, wenn ich das Gewicht des MP und die Automatik mit betrachte. |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Mit noch ein bischen mehr Spritspar-Technik (wie in den Mercedes PKW) könnte das Auto vielleicht sogar mit weniger als 7 L/100km fahren. (allerdings hat Flint einen fast unzumutbar kleinen Motor im Viano. Für viele hier im Forum ist ja nur der 3-Liter Sechszylinder eine akzeptable Motorisierung ...)
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|