V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 739
Gesamt: 744
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  fun2007, FW-Paule, Krümelmonster
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34098
Beiträge: 361988
Benutzer: 912
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Marvingep
Gestern
- Georgewab
Gestern
- Yannserok
Gestern
- MatzeTh
22.09.2025
- elebenty
22.09.2025
- Moeller74
22.09.2025
- VKlasse_Mi...
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2013, 21:03
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Also eine Bremsleitung erneuern zu müssen ist kein Totalschaden.

Mit defekter Bremse vom Hof geht nur auf dem Hänger oder mit der Abschleppstange.

Fertig gebördelte Bremsleitungen kosten kleines Geld

http://www.bremsleitungen-online.de/...9812/index.php

und dann ab in die Selbsthilfewerkstatt zum Austausch & entlüften am Samstag.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 30.04.2013, 21:41
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Also eine Bremsleitung erneuern zu müssen ist kein Totalschaden.

Mit defekter Bremse vom Hof geht nur auf dem Hänger oder mit der Abschleppstange.

Fertig gebördelte Bremsleitungen kosten kleines Geld

http://www.bremsleitungen-online.de/...9812/index.php

und dann ab in die Selbsthilfewerkstatt zum Austausch & entlüften am Samstag.
Hi Reinhard,

will ich doch meinen das das kein Kapitaler Schaden sein muss, allerdings bei Mercedes scheinbar schon... Klingt viel besser ws du schreibst...

Bei dem Link habe ich nur eine passende Leitung gefunden ? Klick , die für W638 Vito, Bj. 3.99, wird wohl passen. Wenn ich die Zechnung im WIS richtig lese, dann sind hinten beide seite gleich, lediglich Spiegelverkehrt eingebaut? Naja, ich ruf da Donnerstag mal an, dann brauch ich ja gar nicht mehr mit den Jungs bei Mercedes reden, einfach den Wagen abholen.

Abschleppstange bekomme ich morgen, nen W203er C240 sollte den V ziehen können? Selbsthilfewerkstatt gibt es in der Nähe, hoffe nur die haben ne passende Bühne für den Vau, Leitungen per Express von Donnerstag auf Freitag? Freitag habe ich eh frei... klingt ja fast schon wieder zu einfach ...

Donnerstag mal weiter sehen, Danke für den Link mit den Bremsleitungen.

Edit: Der Plan geht nicht auf weil die Stahlflex Leitungen erst am Montag kommen. )
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"

Geändert von elTorito (30.04.2013 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2013, 22:00
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Sei' optimistisch - Spiegler liefert per GLS und nicht mit Hermes ..

Der Tank kann zum Bremsleitung wechseln auch abgesenkt werden und muss nicht kpl. ausgebaut werden nach meiner Erinnerung.

Die Stahlflex'e können auch später nachgerüstet werden, das ist neben der Arbeitszeit vllt. 1 Liter Bremsflüssigkeit für gut 10 EUR "Verschwendung", mehr nicht.

Im Prinzip könntest Du auch Meterware Bremsleitung, Fittings + Bördelgerät kaufen und das selber anfertigen. Da Du sowas kaum 2x brauchen wirst, fehlt Dir eher die Zeit dafür.

Auch die Bremsleitung "anstückeln" ist eine unsichere Sache für selfmade und eine angegammelte Leitung ist von Ende zu Ende besser repariert als versteckt für den TÜV'er hinter dem Tank angesetzt.

Wenige km schleppen geht immer, mehr nur bei Schaltgetriebe wg. fehlender sekundärer Ölpumpe beim Vau.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (30.04.2013 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2013, 22:01
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Aber das entlüften am Technik Tag mach ich dir ja für Lau,m auch wenn wor eine ABS Entlüftung brauchen. fällt dann nur etwas Bremsflüssigkeit an, aber das ist bezahlben. Auch entlüften mit Star Diagnose wurde schon ein paar mal gemacht.
Holger und ich haben auch schon einen V mauell vermessen, da der Prüfstamd in Hassloch kaputt war. Auch der fuhr danach geradeaus, nur mal so anmerk.
Geht nicht, gibts nicht am TT in Gosberg!
Also Kopf hoch und her mit dem Teil. V-Dulli und ich bekommen den schon fit.
PS. An deinen Aufklebern arbeute ich noch, die ersten 2 Versuche waren für die Tonne, aber du weisst ja, geht nicht, ........
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2013, 22:24
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Danke euch , klingt alles sehr aufmunternd , ich werd mal Donnerstag gucken was ich alles in Bewegung setzen kann. Es könnte sein das ich nächste Woche auch noch kurzfristig Heirate da hätte ich schon gerne meinen Vau vor dem Standesamt ....

Zitat:
PS. An deinen Aufklebern arbeute ich noch, die ersten 2 Versuche waren für die Tonne, aber du weisst ja, geht nicht,
gibts nicht...

Ihr seid echt super !
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2013, 08:31
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

hi,

ich war grad bei mercedes, hab mal 20km hingestranpelt, hehe, also, die meinten leitungen müssen komplett neu, würde um die 2500-3000 eur kosten, hab gesagt das ich das selber machen werde, und ob die mir das nicht einfach tüdeln können, damit ich fahren kann,der meister meinte könnten die machen, aber ohne garantie, soll 150 bis 200 eur kosten,hab gesagt die sollen das für 150 machen, dann hab ich noch ne woche zeit um teile besorgen für den technik tag, und kann nach Nürnberg fahren, heute auf biegen und brechen teile besorgen wird schwer, muss heute auf unserer hausbaustelle bleiben da mein vater kommen will mir zu helfen, aber leitungen werde ich gleich schonmal anrufen und bestellen, hachja....
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2013, 08:36
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

verlangst du allen Ernstes, dass dir eine Werkstatt die Bremsen "ohne Garantie" macht?????
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2013, 08:44
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Scheint eine recht flexible Werkstatt zu sein ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2013, 11:52
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

ich kann mir auf meine reparaturen auch keine garantie geben, ist ja nur ne Notlösung für paar tage.

sollte ich nun eigentlich auch vorne neu machen? Logischerweise ja, also alle 4 leitungen neu, plus die stahlflex schläuche.

was braucht man da noch?bremsflussigkeit, welche Dot, und wie viel? Irgendwelche schrauben oder befestigungs klips, im WIS ist scheinbar kein bremsleitungen wechsel beschrieben,hehe
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.