![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Genauso ist es beim neuen V. Aber das wird wohl nicht passieren ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das können aber nur Kunden/Nutzerprofile sein, die vielleicht mal 15 TKM per Anno fahren und nach spätestens drei Jahren verkaufen
![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wir werden sehen ...
Ich glaube sowieso dass es ein bisschen Veräppelung ist mit dem senken des Flottenverbrauchs, in allen anderen Baureihen wird gepowert bis der Arzt kommt, ausgerechnet die Vans müssen zum senken des Flottenverbrauchs herhalten. Ich sehe die Wahrheit eher darin in der Produktion Kosten zu sparen, ist freilich praktisch wenn in jedem Fahrzeug derselbe Basismotor drinsteckt, aber diese Tatsache kommt im Marketing natürlich nicht so gut an. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei aller Liebe für unsere MP`s und V´s , sollten wir vielleicht Eines nicht aus den Augen verlieren. Und zwar den Ursprung in der Nutzfahrzeugsparte.
Malermeister Pinselklecks oder Tischlermeister Holzwurm und auch Dachdeckermeister Ziegelrot ist die Optik und in den meisten Fällen auch die Leistung seiner Firmenfahrzeuge egal. Entscheidend sind da eher Kriterien wie Kosten und Zuverlässigkeit. Schließlich sollen die Autos rollen. Auch wenn unsere MP`S und V´s sich ausstattungsmäßig und auch preislich von der Nutzfahrzeugbasis erheblich unterscheiden,....
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Jeder weiss, dass gerade mit den Extras das Geld verdient wird, da stehen die "PKW-Varianten" unter den Bussen deutlich besser da wie die Basisfahrzeuge, einem MV oder Viano Kunden kann man doch viel besser die Extras aus dem Kreuz leiern. Bei den Basisfahrzeugen herrscht ziemlicher Wettbewerbsdruck und Preiskampf, zusätztlich bekommen die "Grossabnehmer" noch grosszügige Rabatte, das drückt die Gewinnmarge pro Fahrzeug weiter. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
man muss doch nur das T durch ein V oder R ersetzen und schon wird aus dem T6 ein V6 oder ein R6 ![]() Wenn VW die Optik beibehält dann kann man sich nur ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Toralf bringt es leider auf den Punkt, das ist bei MB genauso wie bei VW ... der Viano oder eben der Multivan sind Zubrot/Beifang für die Hersteller ... das Geld wird mit den Basismodellen (Vito oder Transporter) gemacht und da ist es dann die einfache Ausstattung und der zweitkleinste Motor ... alles andere ist Luxus. Wer evtl. Druck machen könnte wären die Käufer der Caravanmodelle (MP oder Cali) ... die sind von Hause aus entwicklungsintensiver und wenn da dann die Käufer abspringen würden ... ... ... jedenfalls vielleicht.
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
mit der 7 Jahresgarantie, machen Sie aber nicht. mfg |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... und soviel günstiger ist Heins auch nicht, ich kenne zwar keine Nachlässe bei Hyundai, aber 21.800,00 € netto Liste ist auch ne ganze Menge ... der Vito Worker 70 kW steht in der Liste mit 19.604,00 € netto ...
__________________
Viele Grüsse, Stefan MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW ![]() Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW ![]() Bus 2 a.D. T5 United 128kW ![]() Geändert von stefanmarea (05.04.2013 um 16:35 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|