![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
Fakt ist aber, dass es mit der DM genauso gekommen wäre (rein wirtschaftlich gesehen sogar schlimmer, aber das ist anderes Thema). Die Reallohnverluste seit 2000 (über alle Beschäftigten gerechnet) sind Tatsache, die aber am Euro festzumachen, ist völliger Unsinn. Man sucht einfach einen Sündenbock, den nennt man dann halt EURO. Wir hatten seit Einführung der DM praktisch immer eine höhere Inflation als mit dem EURO, das hat bloß keinen gejuckt, weil es entsprechende Lohnerhöhungen gab. Die fielen in den letzten 12 Jahren weitgehend aus. Wer glaubt, dass bei einer anderen Währung, sprich DM die Lohnerhöhungen stattgefunden hätten, ???? Gruß Hans @ Peter Kannst Du mir die Adresse einer Putzfrau geben, die für 190,--€ einen Monat (= 40 Stunden = einem Stundenlohn von 4,75 €) arbeitet? Bei uns kriegst Du unter 10,-- € keine!! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe letztens die mehr als 10 Jahre alten Belege meines Kleinbetriebs aussortiert und vernichtet.
Im Kassenbuch lagen *einige* Bewirtungsbelege von 2001 - Bier 0,4 DM 5,-, Weizen 0,5 DM 6,-, Pellegrino 0,25l DM 4,-, Pizza zwischen DM 13,50 und DM 14,00 - bei einem Mittelding zwischen Pizzeria und Italiener. Als ich in 2013 dort mal wieder essen war, kostete das Weizen EUR 3,50, die Pizza EUR 8,-. Auch die ÖPNV-Fahrscheine von vor 11 Jahren waren erstaunlich teuer. Es gibt jede Menge "Umrubeler" in 2002 ff, aber z.B. Versicherungen sind weitgehend konstant und umgerechnet in EUR. Wenn administrative Kosten wie Energiesteuern, MwSt.-Sätze (na, welchen hatten wir denn 2001 ?? - 16% ..) inflationsfördernd sind, kann die Währung nichts dafür.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich fahre meinen Sprinter CDI gewerblich, kann mir keinen Stillstand leisten.
Ich fahre mit diesem Öl: 5W40 DBV-Synthetik-Motorenöl neuester Generation Leistungsanforderungen und Freigaben: API: SM/CF+EC ACEA: A3, B3, B4 (CCMC: G5/PD2) Öl Hersteller Freigaben: Mercedes-Benz 229.3 http://www.kfz-teile-service.de/moto...motorenoel-dbv ![]() Gebinde Preis pro Liter Preis pro Einheit 208-Liter-Fass 4,05€ 841,50€ 60-Liter-Fass 4,34€ 260,50€ 20-Liter-Kanister 4,50€ 89,99€ 5-Liter-Kanne (4 im Karton) 4,98€ 99,50€ 1-Liter-Dose (20 im Karton) 5,23€ 104,50€ Wenn ich hier regelmäßig euere Ölwechselpreise lese, wird mir schlecht und ich frage mich jedesmal, ob ihr Geld zuviel habt? PS: den Ölwechsel (Öl ablassen, Filter wechseln, entsorgen, Frischöl einfüllen) als solches macht mir meine Stammwerkstatt übrigens als Service UMSONST! Sie betreuen aber auch meinen kpl. Fuhrpark, in dringenden Fällen sogar von Freitag mittag bis Montag früh! DAS nenn ich Kundendienst!
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam Geändert von der Vahrende (23.02.2013 um 11:25 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aber ein Aral SuperTronic 0W-40 (mit MB-Freigabe 229.51) kostet auch nur um die 6..7 EUR brutto in Kleinmengen.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Auch da gibts etwas, sogar noch etwas günstiger wie das von mir verwendete:
5W30 SAPS Rußpartikelfilteröl C3 für alle Fahrzeuge (außer Peugeot, Citroen, Ford, Mazda, Volvo) Spezifikationen & Infos zum Öl: API: SM/CF ACEA: A3/B4-04; C3-04 Motoröl “Made in Germany” Freigegeben unter anderer Bezeichnung für VW 502.00/505.00 Mercesdes Benz 229.51 und 229.31 BMW LL-04 Gebinde Preis pro Liter Preis pro Einheit 208-Liter-Fass 3,44€ 715,40€ 60-Liter-Fass 3,73€ 223,90€ 20-Liter-Kanister 3,88€ 77,50€ 5-Liter-Kanne (4 im Karton) 4,25€ 84,99€ 1-Liter-Dose (20 im Karton) 4,50€ 89,99€ Hier die Gesamtliste, mit allen verfügbaren DBV Motorölen: http://www.xxl-felgen.de/oel-schmierstoff-shop
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht Peter http://www.btd-team.de Findet mich bei facebook: https://www.facebook.com/btdteam Geändert von der Vahrende (23.02.2013 um 13:26 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
Motoröl, Service, Ölservice |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|