V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 750
Gesamt: 757
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Alex3000, MBsilber, Silberelch, tgcj, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360387
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MUKU
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MUKU
Heute
- Bluebyte
Heute
- Shraunsdu
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2013, 18:09
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Mit eigenen Rostschutzmaßnahmen gefährdest Du natürlich prinzipiell die Herstellergarantie - und die ist (eingehaltene Wartungen vorausgesetzt) reichlich lang.

Ansonsten ist Mike Sanders schon eine gute Wahl, mit Dinol habe ich vor längerer Zeit eine Durchrostung auch nicht aufhalten können (die Tür wurde dann aber von Dinol auf Garantie erneuert).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2013, 18:25
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Dinol gibt es unter diesem Namen nicht mehr, es nennt sich inzwischen "Dinitrol",Möglichkeiten gibt es viele, mag da keine Werbung machen für den Raum Nürnberg, bei Interesse bitte per PM.

Ansonsten mal bei

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

anrufen, Herr Schucht erteilt professionell und freundlich Auskunft, da ist man wirklich sehr gut aufgehoben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2013, 18:37
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Oh, ich bin nachdenklich geworden durch Reinhard's Beitrag, dass durch eigene Maßnahmen die Herstellergarantie gefährdet wird!

Daran hatte ich nicht gedacht. Ich werde mich also "im Kleingedruckten" schlauer machen, was da genau ausgesagt wird..... . Aber zumindest wäre Mike Sanders offenbar keine schlechte Wahl....... . ( das es "Dinol" nicht mehr gibt, zeigt, wie lange ich mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigt habe...)
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2013, 18:31
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.345

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Ha,llo Reinhard,
nur so eine Frage, da haben sich gerade unsere Mitteilungen überschnitten.
Warum sollte MB etwas gegen einen >saftigen Rostschutz< einwenden, wenn dieser Super.und sehr umfangreich durchgeführt wurde.
Diese Arbeiten werden doch von einem Schrauber mit Bühne od. Grube besser ausgeführt als in so mancher NL od. Vertragshändler. Jeder dieser zwei genannten arbeiten doch nach AW und nicht aus Begeisterung an der Sache
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2013, 18:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.314

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
Warum sollte MB etwas gegen einen >saftigen Rostschutz< einwenden, wenn dieser Super.und sehr umfangreich durchgeführt wurde.
Mögliche ungünstige chemische Reaktion mit den original aufgebrachten Produkten

An meinem V hatte ich einen Steinschlag nahe der Tankklappe und und 2 hinter der linken Rückleuchte
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (05.02.2013 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.02.2013, 18:46
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.345

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Hallo Helmut,
und wo bekommt man das MB Schutzmaterial her. Es muß ja auch jemand herstellen und an die Industrie vertreiben u. verkaufen. Geht ja mit MB Öl auch so über Zubehörhandel.
Laß mal was Raus aus Deinem MB Wissen.
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2013, 18:57
ArgoC6
Gast
 
ArgoC6´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Anlässlich meiner letzten Inspektion macht mich mein Mercedes Benz Händler darauf aufmerksam, daß sie im Moment Hohlraumversiegelung un Unterbodenschutz anbieten. Ich lies das für ca. 400,- machen.
Beim anschließenden TÜV Termin meinte der Prüfer zum Unterboden meines Autos: "vorbildlich"
Gibt ein gutes Gefühl, wenn man über Salz fährt.
Auch wenn man es etwas später machen lässt, sah eigentlich alles noch sehr gut aus von unten.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 05.02.2013, 20:14
esta esta ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: LAU
Vahrzeug: Viano V6 kurz
Baujahr: 2012
Motor: 3,0CDI
esta´s Fotoalbum
Beiträge: 10

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- S 1 4 8
Standard

Habe meinen V 2012 bei Knoch in Büchenbach mit Mike Sanders versiegeln lassen (Unterbodenschutz + Hohlraum, 5-türer)
650,-€ zzgl MWST
Bei dem Neuwagenpreis und angesichts der Erfahrungen mit der A-Klasse denke ich auf jeden Fall sinnvoll
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu esta für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 05.02.2013, 18:57
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.314

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,
und wo bekommt man das MB Schutzmaterial her. Es muß ja auch jemand herstellen und an die Industrie vertreiben u. verkaufen. Geht ja mit MB Öl auch so über Zubehörhandel.
Gruß MBsilber
War nur so 'ne Idee
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.02.2013, 19:09
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.345

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Hallo Helmut,
Du hältst doch was zurück, ich Danke Dir nochmls für die Beiträge.
Ich hab wie schon geschrieben, meinen privat versiegelt und hoffe, mein Viano hält das auch noch Lange aus.
Beim nächsten Neuen >midestens aber mit 7-8 Gang Autom.<werden wir uns nochmal unterhalten, so um 2014 wenn der neue vorgstellt wird
Servus MBsilber
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Korrosionsschutz, Mike sanders, Rost, Rostvorsorge, Sanders


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.