![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Muss hier auch mal wieder ins Forum schauen, Dezember ist immer Stress Monat , viel Arbeit wenn man dazu noch Krank ist/wird, kriegt ma nnichts auf die Reihe ....
V Club Mitgliedschaft ist beantragt, Geld überwiesen, jetzt ist der Dezember fast vorbei und habe den "Schnupper Monat" noch nicht nutzen können, ich freu mich auf wärmere Tage... Vielleicht könnte mir jemand noch ein paar Sachen zur Bedienbarkeit im Winter sagen, ich bin da am rumprobieren, aber ich kriegs irgendwie nicht ganz raus ... 1. Standheizung , wenn die an ist und Wagen gestartet wird weiß ich nicht ob die ausgeht oder nicht, nach dem Abstellen des Auto und abziehen des Schlüssel aber läuft die weiter oder noch immer. 2. Zuheizer, läuft noch gut 10 Minuten nach,wenns Auto aus ist, länger hab ich nicht warten wollen, und hab nochmal gestartet und den aus gestellt, danach lief der nur für paar sekunden nach... und Ruhe.. Hab immer ein mulmiges Gefühl wenn ich vom Wagen weggehe und da noch irgendwelche Sachen summen und surren und den Schein geben gar nicht aufhören wollen krach zu machen. 3. Klimaautomatik, auch da habe ich problem das Handbuch zu verstehen, ![]() Funktioniert die Klimaautomatik nur wenn die Schneetaste/also Klima eingeschaltet ist? Hatte das Handbuch so verstanden das die Automatik immer funktioniert, die SchneeTaste halt für warme Temperaturen im Sommer, ansonsten normal. Nachdem ich aber ständig Temperaturschwankungen im innenraum hatte, hab ich nun mal versucht mit Klima an, SchneeTaste leuchtet, und ich bin der Meinung das die Temperatur nun viel Konstanter ist . Sonst ist nichts weiter passiert oder gemacht wurden, der kleine läuft, Zeit fehlt leider derzeit auch etwas. Aber alles anstehende sind bisher nur Kleinigkeiten. Anbei noch ein Bild von mein kleinen ... Der sich im Schnee auch gut macht, und ASR funktioniert auch, oder hieß es bei dem 99er schon ESP? ![]() Wünsche noch ein schönen Tag
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (10.02.2022 um 07:45 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der V hat nur eine Heizmatik und die funktioniert unabhängig davon ob die Klimaanlage an oder aus ist. Im Winter dient die Klima nur zur Trocknung der Luft und schaltet selbstständig ab wenn Vereisung am Verdampfer droht. Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
über Silvester wurde der "kleine" einem Langstreckentest unterzogen ![]() Kein Wasserverbrauch, 0,5 L. Öl verbrauch, eine Xenon Birne die nach 5-6 Std. Dauerbetrieb ausfiel, die Abdeckung des Innenraumluftfilter tauchte auf einmal im Fahrerfussraum auf, naja, und mit der Heizung komme ich immer noch nicht so klar... Zitat:
Auf dem Heimweg hatten wir längere Zeit das Handy über dem Radio gelegt, und es als FM Transimtter benutzt, und gleichzeitig als Navi, das handy ist schon gut Warm/Heiß , das Radio (ein China Produkt) wird auch recht warm. Auf den letzten 300 Km, da kam mir die Erinnerung an den Post vom v-dulli mit den Temperaturfühler, hab ich radio ausgemacht und handy auch weg, half auch nur bedingt. Ich werde mir nochmal das Handbuch anschauen, und versuchen zu verstehen wie es sein sollte, denn ohne genau zu wissen wie die Heizung funktionieren sollte, wird es wohl schwer sein zu beschreiben was nicht ist, oder wie es ist. Ich meine auf jedenfall die Heizung müsste "mehr" wärmen als Sie es tut, dennoch haben wir nicht frieren müssen. Werde bei gelegenheit mal aufschreiben was genau IST Zustand ist , und dann mal hie rim Forum fragen was der passende SoLL Zustand sein sollte, oder beim nächsten V Treffen mal nachfragen ![]() Ca. 8000 KM hat er nun seit dem Kauf gelaufen, und die erste Übernachtung im V war auch super, wollten eigentlich nur 2 Std. Schlafen und weiter fahren, daraus wurden fast 5 Stunden , muss also gemütlich gewesen sein ;-) PS: Wünsche ein frohes Neues Jahr.
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (11.03.2022 um 13:02 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der Fühler/Innenraumtemperatursensor saugt die Luft durch ein kleines schalterausschnittförmiges Gitterchen rechts oberhalb des Radios an.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mann oh Mann, da hast Du Dir was angetan. 1200 Km einfach, das hätte ich nicht in dieser Zeit geschafft.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
28.12. abends sind wir gefahren, sorry, hab mich da vertippt, bin das ganze WE mit den Tagen schon durcheinander gekommen...
Zitat:
War's aber wert, die 3 Tage kamen uns viel länger vor, und ich find es immer noch krass wie weit man doch an einem WE kommen kann, wo man doch sonst nur aufn Sofa hockt, deswegen haben wir uns nun vorgenommen so etwas öfter zu machen, sofern es bezahlbar bleibt, vielleicht nicht gerade wieder 1200 km, gibt ja auch andere schöne Orte näher an zu Hause. Im Frühjahr werd ich auf jedenfall mit dem Bett Aus/Einbau anfangen, das war schon irgendwie toll: Anhalten, nach hinten ins gemachte Bett krabbeln, und diesmals wars einfach nur ne Matratze welche auf anderem "Gerümpel" gelegt wurde. Mit 7,73 Liter/100 km habe ich bei der fahrt dann auch direkt mal mein bisherigen persönlichen minimalsten verbrauch aufgestellt ![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (02.01.2013 um 22:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
wo der rote Pfeil hinzeigt... Gruß Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheDuke für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
danke für das Bild, genau auf dem Fühler lag das Handy ![]() Gestern/Heute wieder alles normal und kommt auch bei eingestellten 23 Grad wieder warme Luft ![]() Wird der Fühler dort nicht auch durch die warme Luft beeinflußt welche aus den mittleren Lüftungsdüsen austritt wenn diese nach "unten" eingestellt sind? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|