V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 861
Gesamt: 862
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360324
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ErnestPag
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ErnestPag
Gestern
- mizbax
Gestern
- Mallorykee...
Gestern
- Shraunfsc
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Sherices
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Teresaobse...
Gestern
- Georgewex

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2015, 12:33
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Wird schon besser sein, aber der Stabi verhindert das wanken.

In Verbindung mit 19Zoll ist das CF8 nervig holprig. Ich bin die "nur" Stabi lösung gefahren und fands den besten Weg. Mir würde sogar nur hinten reichen.
Sportfahrwerk hört sich immer so toll an, nur verschiebt man einfach das "Fenster" der Kennlinien. Nachteile wie Vorteile.

Ich würde mein fiktives CF7 mit dem dicken Stabi aufpeppen, wenn gerne vollbeladen mit den normalen Stossdämpfern. Alles hinten. Dann erst den vorderen Stabi falls es immer noch schwankt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2015, 10:35
ChristophS ChristophS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: GP
Vahrzeug: Tesla M3 LR AWD & Mercedes DüDo508d BJ78
Baujahr: 12.20/1978
Motor: 2x Elektro & OM314
ChristophS´s Fotoalbum
Beiträge: 277
Standard

Hallo -

hab den Umbau bei mir auch in der Reihenfolge machen lassen - Viano 3,0 Marco Polo - zuerst den hinteren CF7 Stabi gegen den CF8 Stabi tauschen lassen - und hab anschließend über den Einbau vorne ein paar Wochen nachgedacht ;-)

Im Nachhinein würde ich es einfach komplett machen lassen. Hab mich während der "Warte-Wochen" eher geärgert weil es hinten besser geworden ist - vorne aber sehr deutlich zu spüren war das nix gemacht wurde. Der vordere Stabi bringt deutlich mehr Ruhe in die Fuhre - und es harmoniert besser mit dem hohen Gewicht des Marco Polo.

Nur so als Tip.... muss ja nicht jeder den gleichen Fehler wie ich machen.

Gruß

Christoph
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ChristophS für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2015, 10:46
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Hab ich an anderer Stelle ja auch schon gepostet: Gerade frisch BEIDE Stabis wechseln lassen, Welten besser ohne dass die Kiste bretthart wird. Guter Kompromiss.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2016, 10:27
KaiHawaii KaiHawaii ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Karlsruhe
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2011
Motor: V6 3.0 CDI
KaiHawaii´s Fotoalbum
Beiträge: 400
Standard

Ich hänge mich hier mal dran, habe geplant 30mm Federn von Eibach einzubauen. Gibt's außer anschließender achsvermessung noch was zu beachten? Möchte zukünftig mit 245er oder 255er 19" in Sommer fahren.
Ob ich ein komfortfahrwerk habe weiß ich nicht genau.
Ist ein 3.0 CDI MOPF von Ende 2010.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2020, 11:14
Benutzerbild von auco
auco auco ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
auco´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L H
Standard

Hallo zusammen


Ich hab da mal ne Frage.... Mein Viano ist ein Vormopf aus 07/2009 mit Fahrwerk CF1. Da vor gut 3 Jahren neue Federn eingebaut wurden steht er vorn optisch nicht nach meinem Geschmack. Aber das soll jetzt nicht Thema sein.


Da es das CF8 wohl erst ab Mopf gab lautet meine Frage: Passen die CF8 Federn aus dem Mopf in meinen Vormopf ? Das andere Dämpfer dann mit rein müssen ist klar. Mit CF8 Fahrwerk ist der V wohl gut 2cm tiefer



Bezüglich der Federbälge hinten hab ich von @v-dulli tollen Support erhalten. Hier auch noch mal auf diesem Wege ein dickes Dankeschön an dich Helmut.


Grüße
__________________
Gruß Alex



c' est la vie........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2020, 09:42
Benutzerbild von auco
auco auco ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
auco´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L H
Standard

Ich möchte noch mal nachfragen. Vielleicht hat einer ja ne Info für mich.


Ich habe folgendes Problem bzw. Frage.

Ich habe das Fahrwerk CF1 im Vormopf verbaut. Beim Mopf gibt es das Sportfahrwerk CF8.

Die Ersatzteilnummer für die Federn vorn beim CF8 lautet A6393211704

Für CF1 A639321084

Die CF8 Feder hat eine Länge von 350mm und einen Durchmesser von 170mm

Die CF1 Feder eine Länge von 380mm und einen Durchmesser von 190mm.

Zumindest laut Aussage von meinem Händler.

Nun meine Frage. Sind die Federnauflagen am Dämpfer und Domlager identisch bei beiden Federn ?

Grüße Alex


Gruß Alex
__________________
Gruß Alex



c' est la vie........
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
CF8, CF8 + CL0, Sportfahrwerk


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.