![]() |
|
|||||||
| Reifen W638 Erfahrungsdatenbank übern Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W638 |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ja klar, eine Reserve soll ja auch sein, aber in diesem Fall eine Reserve von fast 40km/h. Ich weiß ja nicht.
Den Vito gibt es doch auch mit 204PS, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich gehe davon aus, dass es das Glück der Transporterfahrer ist, dass er dann als Pkw deklariert wird. Sonst müssten alle Transporterfahrer Z - Reifen fahren ... Hat denn jemand erfahrung mit dem genannten Reifen, oder kann einen anderen günstigen empfehlen ? |
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...ndigkeitsindex
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau http://www.dessau.de/der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Geiz scheint ja immer noch geil zu sein, dass ernsthaft überlegt wird so billige Gummis aus China aufziehen zu lassen, um bei einem Satz Reifen den Gegenwert einer Tankfülung zu sparen ...
Wem das Kriterium ausreicht, dass die Reifen überhaupt eine Verbindung zur Strasse herstellen, wird wohl auch nicht enttäuscht werden. Bevor ich mir aber so einen Sondermüll aufziehen lassen würde, der von den Chinesen als wirtschaftliche Kriegsführung gegen die westliche Welt auf den Markt geschmissen wird (erst ziehen sie mit dem Müll unser Kapital ab, um uns dann billig kaufen zu können), würde ich mir auf dem Gebrauchtteilemarkt lieber günstige Markenware besorgen ... oder einen 100er mehr investieren ... |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Wieso sollte es in diesem Forum auch anders sein als in anderen Foren.
Eine simple Frage endet in einer politisch angehauchten Weltwirtschaftsdiskussion. Aber nein. Ich werde mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, so sehr es mir auch in den Fingern zuckt. Deshalb hier einfach die simple Frage nach einer Begründung warum du dir die Reifen nicht aufziehen lassen würdest, VITO-Power. |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Weil es kein Produkt aus chinesischer Fertigung gibt, das in Qualität oder Funktion auch nur annähernd in einem preiswertem Verhältnis steht. Diese Reifen sind schwarz, aus Gummi und bestenfalls wurde ein namhaftes Profil abgekupfert.
Brauchbare Produkte aus China gibt es nur, wenn hinter der Produktion ein namhafter nicht chinesischer Hersteller steht. Noch unsinniger werden solch Low -Tech - Produkte, wenn es eine vernünftige Gummimischung aus technisch zuverlässigeren Produktionen schon für wirklich wenig mehr Euros gibt. Von dem Umstand, dass es sehr ungünstig ist, den Chinesen unsere Kohle in den Rachen zu werfen, mal ganz zu schweigen ... Aber nichts für ungut ... wollte dir dein Schnäppchen nicht madig machen. Du wolltest bilige Reifen, die wirst du bestimmt bekommen. Zudem sind sie rund (meist jedenfalls nahezu) und schwarz, also alles was ein Reifen braucht ... Gerade bei Produkten dieser Herkunft würde ich eher auf die kritischen Erfahrungsberichte hören, die es auch für diesen Reifen reichlich gibt... es sei denn, dass du unbedingt eine gute Meinung zu den Reifen haben möchtest, da sie ja sooo billig sind ... Kleines Edit: Zur Qualitätseinstufung von Goodride einfach mal hier so durchklicken: http://www.reifentrends.de/adv-such-...adv&Itemid=106 Geändert von VITO-Power (22.10.2012 um 01:29 Uhr) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo johnnyg,
hier hab ich mal ein interessantes Dokument zum Geschwindigkeitsindex von Reifen (nicht nur Winterreifen, Quelle) . Auf meinem Vito MP hab ich nun auch Sommerreifen mit Index R, der beim Reifenhändler anwesende Prüf-Ing. hatte keine Einwände. Bedenke bein Kauf von "Billigreifen" auch den Wiederverkaufswert: Ordentliche "Marken"-Reifen kannst Du zur darauffolgenden Saison mit deutlichem besserem Ertrag wieder verkaufen. Die wenigen € Preisdifferenz wären mir die Differenz an Sicherheit nicht wert. Preise vergleichen lohnt: Habe kürzlich beim ATU-Aktionstag für 4 neue Nokian WR incl. Montage etc. knapp 300,- € gezahlt. Viele Grüße Tourist |
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Für welches Fahrzeug ??
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|