![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Westfalia hatte mal einen Duschvorhang im Angebot, welcher bei der geöffneten Heckklappe angebracht werden konnte, auch als Sichtschutz angedacht. Sie scheinen das aber vor langer Zeit aus dem Programm genommen zu haben. Man kann sich aber selber einen "Basteln" in dem man sich einen Duschvorhang kauft und Magnetstreifen anbringt, die man dann oberhalb der Heckklappe anbringt. thw |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte mich darauf bezogen, dass es aktuell keinen mehr gibt. Selbst in dem Westfalia Zubehör-Katalog von 2005, den man noch so im Internet findet, war kein Duschzelt oder -vorhang mehr drin. Muss also schon wirklich lange her gewesen sein. :-) Ich denke auch, dass die einzig praktikable Lösung die Solar-Dusche mit einem gekletteten Duschvorhang ist. Gruß, Torsten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Aber wie man merkt, Internet vergisst auch einiges....aber.... Laut Preisliste (hier) von 2010, man muss ja nur stöbern, heisst es "Heckklappensichtschutz Viano Marco Polo/Fun" Artikel 288001433016 für 254,00 Euronen... Bezüglich Warmwasser, ja, da gebe ich dir recht. Aber... wenn es draussen warm ist, und nur dann warmes Wasser erzeugt wird, warum soll/will ich mich dann warm duschen? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Firma Elegna bietet 12V Boiler die sehr effizient sind: http://www.elgena.de/produkte.htm Geändert von vianonino (05.06.2012 um 10:55 Uhr) Grund: Link hinzugefügt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonino für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bezüglich Boiler, gute Idee, aber... betrieben mit 12V (wenn mal keine 230V) in der nähe sind), wie lamge benötigt er das Wasser soweit zu erwärmen, das es brauchbar ist? Und, wieviel Strom fliessen in der Zeit? Ich habe da so einen 12V Schnellkocher den man in die Tasse mit Wasser steckr, Plan B wenn mal das Gas alle sein sollte. Das Teil zieht so um die 6-8A, und nach 20min. war das Wasser gerademal Handwarm (zum Waschen reciht das), aber nicht für Tee oder Kaffee... Vermutlich würde das Wasser nach 45-60min. tatsächlich sprudeln, aber dafür die Batterie eins/zwei Striche weniger auf der Anzeige haben.. Aber um auf den Boiler zurückzukommen, wäre man autark von der Sonne, obwohl, man könnte auch schnell 1/2L Wasser auf der Gas warm machen... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Den Boiler bekommt man auch in Kombination 12/230V, in Verbindung mit einem Solarmodul und eine Gelbatterie sollte man Autark sein.
http://www.elgena.de/produkte.htm Kombi Boiler |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vorallem wenn sie dir unter umständen noch die Batterie leerzieht? Der Boiler wird dann hinten an dem Anschluss für die Aussendusche angebracht und von da mit Wasser versorgt? Wie kann ich das warme Wasser dann in der Aussendusche regulieren? Kann ich dann gleichzeitig noch vorne warmes Wasser entnehmen? Wie lange kann ich denn mit 3-6 Litern Wasser duschen? Gruß, Torsten |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke Vianonino; guter Tipp; ich werde mit der Firme Elegna Kontakt aufnehmen. Das Thema wird mich noch weiter beschäftigen. Bei Lösungsansätzen werde ich mich melden.
Gruß Wolfgang |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke für das rege Interesse und die zahlreichen Anregungen.
Vermutlich relativieren sich nach den ersten Tourerfahrungen manche Vorstellungen. Viele Grüße Wolfgang |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob und wie man dann wirklich bei warmen Wetter duschen will ist natürlich eine andere Frage. Ich sehe die Aussendusche auch eher dafür, dass man mal was abspritzen kann aber nicht als vollwertige Dusche. Praktisch um das schmodderige MTB oder mal die Gummistiefel abzuspritzen oder eben mal kurz kalt bei heissem Wetter nach dem baden abspritzen. Alles andere sind zu hoch gesteckte Erwartungen. Gott sei Dank ist die Infrastruktur in weiten Teilen Europas ja auch so, dass fließend warmes Wasser und Duschen weit verbreitet sind. Gruß, Torsten |
![]() |
Stichworte |
außendusdche, duschvorhang |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|