![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe meinen Vau jetzt ca. 1 Monat (gebraucht, EZ: 04/2011) und habe 225/55 17 Michelin Alpin A4 drauf. Bin bisher zufrieden, habe aber noch nicht wirklich viel Schnee testen können hier in der Nähe von Nürnberg. Bzgl. Standheizung: Ja, die macht die Frontscheibe auch frei. Wichtig ist nur (wie bereits geschrieben) dass die Düsen beim Parken entsprechend eingestellt werden (auf Scheibe und entsprechende Lüftungsstufe wenn keine Termotronic). Wenn du nach dem Standheizungsbetrieb losfährst schaltet die Standheizung auftomatisch auf Zuheizen. Wie ebenfalls bereits beschrieben kann man den Zuheizer aber manuell aus- bzw. einschalten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem nun auch bei uns mal ordentlich Winter war und ich mehrere Ausflüge zum Langlauf im Thüringer Wald gemacht habe, kann ich den 225/55 17 Michelin Alpin A4 auch durchaus empfehlen. (sehr komfortabel, leise, gute Traktion und Seitenführung auf Eis und Schnee, Bremsen auch gut, mit Ketten (nur zur Übung der Montage) auch gut) Eigentlich hat er mir meine Bedenken als V-Neuling zerstreut. Aber mal sehen was noch kommt. Schlimmer geht immer.
Bisher hatte ich mit Conti und Dunlop auf PKW (Audi und Golf) immer gute Erfahrungen. Ich denke, dass sich PKW-Reifen mit dem entsprechenden Lastindex auf dem V doch besser fahren als die auf Laufleistung optimierten "Transporterreifen". Allerdings sind die Preise auch höher. Gruß Hartmut |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rotraud für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
nur so...
![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Tom164,
bei einer Jahreslaufleistung von rd. 12 TKm haben die Winterreifen vermutlich noch nicht mal 30 TKm auf dem Buckel. Gut dieses Jahr habe ich schon den Eindruck dass sie deutlich abgebaut haben, aber in meiner subjektiven Wahrnehmung waren sie noch nie so richtig gut. Ok waren die Reifen eigentlich nur auf giffiger Schneedecke bei deutlichen Minusgraden aber das ist eben im Prinzip die leichteste Übung.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und kommt am seltensten vor...
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... so ist es.
Meistens hat man Matsch, überfrierende Nässe, Eisregen und mangelhaften Winterdienst. Erst wird unter Verweis auf die Umwelt nichts gemacht, Räumfahrzeuge bleiben im Depot und dann wenn Haftplichtschäden drohen mit Verweis auf die Verkehrssicherheit tonnenweise Streusalz auf die Straßen gekippt. ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das sind ja schon prima Infos für mich. Am schnönsten wäre es natürlich wenn ich im April gar keine mehr Winterreifen mehr brauche. Kann mit eigentlich einer sagen auf welchen Sommerreifen (Größe) mein Ostergeschenk kommt ?
|
![]() |
Stichworte |
flexboard, reifen, standheizung, winterreifen, zubehör |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|