![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Mitglieder, die die Antworten verfasst haben, haben ihre Winterräder ja auch schon.
Bei uns ist es in einigen Größen langsam so, dass nicht der Preis die erste Geige spielt, sondern die Verfügbarkeit. Die Sonderangebote sind meistens schon weg. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Lange sollte man nicht mehr warten.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch wenn ich nie 240 mit dem Auto fahren werde und die 875 kg Traglast der Felge nicht benötigt wird, ich wollte es so! Der gleiche Reifen als H (210km/h) kostet einen Euro mehr ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank für Eure Anmerkungen.
Kann das jetzt in etwa einordnen. |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
Ich habe für mein Conti Vanco Winter mit Stahlfelgen 810.-€ im Nov. 2010 bezahlt. Die Preisanfrage im Juni 2010 waren 740.-€, die Reifen waren aber da noch nicht verfügbar!. Wenn die Reifen frisch draußen sind August oder Sebtember sind die Preise am günstigsten. Mich hat jetzt mein Urlaub im Sebtember erwischt, für unseren Smart bekomme ich keine Hinterreifen, die Conti TS800 in 175-55 15 sind aus! Meine erste Anfrage was in der Woche 40 am 5.10. "sch...". Die Hersteller erzeugen keine Überproduktion mehr, das läßt die Preise steigen. MFG Thomas |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|