![]() |
|
|||||||
| Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
bei den CDI kann ich mir das vorstellen, weil da ja z.T. das Einsetzen eines Hebels ausreichte.
Beim OM601 ist der ja mit eigenem Stellmotor und Steuergerät "aufgepflanzt", da findet nur eine Vernetzung mit dem Bremslichtschalter und dem Geschwindigkeitssignal am Tacho statt. Das Geschwindigkeitssignal liegt an, mein Navi ist jedenfalls am gleichen Pin angeschlossen und bekommt Raddrehimpulse (werden im Sensortestmodus hochgezählt), mein Multimeter misst bei 100km/h rund 5V (weniger, wenn langsamer und mehr, wenn schneller). Der Bremslichtimpuls liegt auch nur dann an, wenn man wirklich auf dem Pedal steht. Gruß |
|
#2
|
|||
|
|||
|
So, Suche ist schneller als gedacht erledigt...
Ich hatte heute Gelegenheit, ein Steuergerät aus einem W124 zu testen (hatte zwar andere Teilenummer 016 545 7732, passte aber auch) und es nach erfolgreichem Funktionstest gleich für kleines Geld mitgenommen... Lag also tatsächlich am Steuergerät. Gruß |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Schopy für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|