![]() |
|
|||||||
| Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hi Alex,
so sieht (liest) man sich wieder!! Auch ich brauchte ein Zugfahrzeug für Motorsportzwecke, besser gesagt gleich ein kleines Womo. T5 schied nach Probefahrt sofort aus, der 180PS BiTDI bringt null Druck zu Schweinepreisen. Also hab ich mir einen gemopften Viano MP 3,0 im Frühjahr gegönnt. Heckantrieb ist mir eh lieber als Frontkratzer :-) Der Motor zieht den Hänger locker, bei deinen angestrebten Schnitten auf der BAB säuft das Ding dann aber richtig. 16 l ist normal (bei mir). Langzeiterfahrung hab ich noch keine, aber nach jetzt 10 tkm alles i.O. Den V mit 3,0V6 gibt´s nicht in Verbindung mit Allrad, nur den 2,2 mit 163 PS. Viele vernünftige Alternativen gibt es am Markt leider nicht. Grüße Rüddy |
|
#2
|
|||
|
|||
|
@rüddy
jetzt bin ich voll im Bilde! ![]() Wieviel Anhängelast hast du und welche Geschwindigkeit fährst du um auf die 16l auf der AB zu kommen? Weil das habe ich bei meinem Jeep oder Allroad auch teilweise schon gehabt... Hast du deinen Viano neu gekauft oder gebraucht? |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Habe noch 2to, werde aber auf 2,5to aufrüsten müssen.
Muss aber ein neuer Bock ran, zu anfangs gab es die Mopf nur mit 2,0 zu bestellen. Habe einen geschlossenen Aluhänger mit allem drum und dran In Aussicht. Der wiegt dann komplett ca. 2,1 to und ist 8 m lang. Ich habe einen Vfw mit 2500 km übernommen, die Lieferzeit für einen Neuen war mir zu lang. Hatte woanders schon geschrieben: Jetziger Hänger wiegt nur ca. 1500kg, hat aber eine glatte, senkrechte Stirnwand mit 2,4x2,5 -also Bremsfallschirm. Vor kurzem damit nach Zandvoort(730 km) gedüst. Hin mit einemSchnitt von 88 km/h, Tempomat auf 100, Schnitt knapp über 16l. Zurück Tempomat 110-120, Schnitt 93 km/h (immer lt. Anzeige), Da soff er dann über 18 l. Hält die Geschwindigkeit aber auch bergan ziemlich gut. Ich denke, mit einem etwas aerodynamischeren Hänger ginge es deutlich besser. Das Ding bremst ungemein. Grüße Rüddy |
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Bin ich jetzt im falschen Film ? Mit 2 to. plus am Haken 140 fahren oder was ist das Ziel der Wünsche ?
__________________
Gruß Reinhard |
|
#5
|
|||
|
|||
|
..........in Frankreich sind 130 Km/h auf der Autobahn erlaubt.
|
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Nur für Franzosen - nicht für Dich mit deutscher Betriebserlaubnis.
Die macht für Dein Gespann bei 80 bzw. 100 Schluß. Dadurch, dass Du in F unterwegs bist, wird aus Deiner dt. BA keine französische.
__________________
Gruß Reinhard |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|