![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Alex,
herzlich Willkommen hier im Vorum. Auf Deine Fragen, wirst Du hier sicherlich reichlich Antworten bekommen. Der V6 CDI zieht Deinen Anhänger locker. Ich denke, auch den Speed in Frankreich wirst Du erreichen. Denk aber rechtzeitig ans Tanken, denn bei der Geschwindigkeit und Gewicht kommst Du bestimmt über 16 Liter. Die 2,5 Tonnen Anhängelast sind Sonderausstattung - Standard 2,0 t. Du erwähnst Allrad, V6 CDI und Allrad gibt es aber nicht. Entweder V6, oder 4x4. Übrigens, in Stuttgart gibt es auch einen regionalen Stammtisch des V-Club. Schau doch einfach mal vorbei. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann man denn problemlos von 2,0 auf 2,5t Anhängelast auflasten, oder ist das Theater? Wie finde ich im voraus heraus, welche Variante verbaut ist? Wann ist denn der Stammtisch immer? @Rüddy ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, aus welchem Forum kennen wir uns denn? Hast du auch einen V6 gekauft? Wenn ja wie schnell läuft der eigentlich auf der Autobahn laut Tacho bzw. was ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aus dem Corvetteforum vielleicht?
Ein MP läuft gedrosselte 190 km/h, wobei ich viel schneller auch nicht fahren wollte mit dem Dickschiff. Ohne Aufstelldach läuft der bestimmt die angegebenen >200 km/h, macht aber ehrlich gesagt keinen Spass. Grüße Rüddy |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Alex, von mir auch ein fröhlicher Willkommensgruß
Hier sind ein paar V6 Leutz am Start, die hatten letzten Winter was zum Grummel, weil die Benz Leutz bei Auslieferung mit Winterreifen, einen T-Reifen verbaut haben, also nur 180 Km/h. Weil es wohl bei schlechter Witterung mit sonem Schrank auch schnell schneller sein soll. ![]() Wobei der D-Zug- Zuschlag mit Sicherheit nicht zu verachten ist! MFG Klaus |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hinweis:
"T" ist bis 190 km/h spezifiziert. 180 wäre "S", und die gibt es meines Wissens in dieser Dimension mit ausreichender Traglast sowieso nicht zu kaufen.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Kehr Mensch, Reinhard musst du dich an so Kleinigkeiten........., aber gut, Recht muss Recht bleiben. ![]() Das wird Alex dann noch mehr erfreuen, weil wenn so eine Kriegsmaschine da schlapp machen würde, hätte sich ja keiner öffentlich erregt. ![]() Dann sollte man sich aber auch noch mal über eine Reifen/Fehlgenwahl nen Kopp machen, die die Anforderungen unterstütz! MFG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
@Reinhard - die Autos haben heute alle ein EBE (Europäische Betriebserlaubnis)! Grüße Frank |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Betriebserlaubnis des Hängers muss die 130 enthalten, trifft das hier zu ?
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|