![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht, dass das für mich nun eine dringende Frage wäre, aber muss am Steuergerät evtl. der höhe (oder andere) Stromverbrauch angemeldet werden??? War jedenfalls die Aussage, die ich bekam. Ich kenne dass von den ersten TGA von MAN, der blieb mir mal nach Austausch und Anbau einiger Lampen komplett stehen, weil er mit den zusätzlichen Verbrauchern nichts anfangen konnte und wahrscheinlich Stromraub vermutete. Der fuhr erst wieder nach Neuinstallation der Software. War aber vielleicht auch nur ein zufällig gleichzeitig auftretender Fehler und diente dem Mechaniker als gute Ausrede, wer weiss Gruß Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da die Hupe noch über ein klassisches Relais läuft, ist alles locker machbar. Beim MAN ,ähnlich dem Actros sieht das schon anders aus. Die Ein und Ausgänge werden elektronisch überwacht und dann einfach abgeschaltet.
Gruß Marcus PS: ich hab meine Hupe noch nie gebraucht ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Daran wird bei Mercedes aber schon gearbeitet
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Stichworte |
function, hund, kieselgrau, neues auto, startstop |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|