![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Google listet interessante Infos zu *DC-DC Wandler start-stopp*... zB: http://www.bosch-kraftfahrzeugtechni...cdcwandler.asp http://www.stromversorgung.de/de/pro...ile_linear.htm |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Der Händler meines "Vertrauens" hat mich an einen Selbstständigen Car-Hifi Spezialisten verwiesen.
Daraufhin habe ich eine Anfrage an Mercedes gestellt, bekam aber gleich eine Standardantwort: "Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der vielen Anfragen zum aktuellen Thema E10 die Beantwortung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank.". Habe auch mal ein wenig gegoogelt, andere Automarken haben anscheinend ebenfalls Probleme mit "aftermarket" Radios + "Start/Stop". Mal sehen wie es weiter geht. /VShuttle |
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Was spricht gegen die 50 EUR-Investition für einen Power-Cap ?
__________________
Gruß Reinhard |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Gar nichts. Nur wurde dies in vielen anderen Foren bereits diskutiert und brachte nicht das erwartete Ergebnis.
Mögliche Lösungen: 1. Im HiFi Forum gefunden (guckst du hier): Hochstromdiode (z.B. diese hier) vorschalten. 2. Der mir empfohlene Car Hifi Experte meinte, man müsse ein Relais mit Abfallverzögerung + Power-Cap vorschalten. Wenn ich diese ganzen Teile und den Einbau (wenn man es sich nicht selbst zutraut) aufrechne, dann hätte man auch gleich ein Mercedes Radio nehmen können :-). /VShuttle Geändert von VShuttle (26.05.2011 um 17:56 Uhr) |
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Ich wette darauf, dass die CAP-Lösung 100% funktioniert.
Die Zuleitung enthält bei den Power-Caps bereits eine Hochstromdiode.
__________________
Gruß Reinhard |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank Euch allen für Eure Infos!!!
Wir haben den Viano Function jetzt mit Anfahrassistent und Start-Stop-Automatik bestellt... |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Antwort:
- dass Mercedes bereits ein funktionierendes System in Serie verbaut (ohne eigene Basteleien am Kabelbaum, ohne Gefahr von Garantieverlust, ohne Gefahr von Kabelbrand, ohne Ärger mit der Versicherung wenn doch mal was passiert usw ...) - dass VShuttle eine Radiovorrüstung für seinen Vito bestellt und bezahlt hat. Mercedes - Das Beste oder nichts (???) Für was ist denn die (nicht billige) Sonderausstattung "Radiovorrüstung" gut, wenn sie nicht mal unterbrechungsfreies Radiohören beim Betrieb mit der Start-Stopp-Funktion ermöglicht? |
|
#8
|
|||
|
|||
|
wieso sollte bei einbau eines powercaps irgendwas mit der versicherung passieren?
du kannst dir auch ne 2te batterie einbauen und keinen bei deiner versicherung wirds interessieren! warum sollte ein powercap nen kabelbrand verursachen? ich verstehe, wenn du meinst, dass mercedes das im griff haben müsste, aber wenn sie es nunmal nicht haben. PS warum sollte mercedes daran gelegen sein radiovorrüstungen zu verkaufen? denen wäre ein MB audiosystem sicher lieber.
|
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
SOLLTE ein Power-Cap Streß mit (Folge-) Schaden am Auto machen, greift die Produkthaftpflicht des Herstellers bzw. des Importeurs in die EU in vollem Umfang.
__________________
Gruß Reinhard |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
angenommen durch irgendeinen Umstand (auch unabhängig von Einbauten) beginnt etwas unter dem Armaturenbrett zum kokeln, Kabelbrand usw! (Kabelbaum geht dann mal schnell in Richtung wirtschaftlichen Totalschaden) Ich habe schon erlebt wieviel Mühen sich Versicherungsgutachter machen um als Schadensursache einen nachträglichen Einbau auszumachen. Bei dem was man in Steckdosen einsteckt ist die Produkthaftung (soweit der Hersteller greifbar) zuständig, aber bei nachträglichen festen Verkabelungen haftet erstmal der Strippenzieher. Insofern erweisen sich werksnahe Lösungen manchmal als weniger problembehaftet. Und wie bereits gesagt, VShuttle hat ja zudem schon 250,- Euro Aufpreis für die Radio-Vorrüstung an Mercedes bezahlt. (gute Autoradios gibts schon für 100,- Euro) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|