![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
War jetzt auch das erste mal mit Hänger unterwegs.
1500 kg, Stirnfläche 2,40 x 2,40 ohne Anschrägung - also Bremsfallschirm. 100er Zulassung, die ich natürlich (wo erlaubt) auch ausnutze. Verbrauch 18 l/100 km. Ist völlig ok für mich. Fahrt ging sehr entspannt quer durch den Schwarzwald. Kein Vergleich zum alten T4 (logisch). Der kam kaum auf 100 km/h und soff dann auch gequälte 15 l. Grüße Rüddy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir fahren unseren Viano 3,0 CDI, Bj 06 bei Tacho 98 mit Tempomat und Wohnwagen (2,5*2,7*9,4; 2,5t) mit 12,1 l von Fehmarn an den Niederrhein. Ich bin begeistert über die Zugleistung und den Verbrauch. Einzig miit dem Kupplungshaken der abnehmbaren MB Anhängerkupplung bin ich nicht einverstanden. Der Haken ist einfach zu niedrig. Mein Tandemachser-Anhänger liegt vorne zu tief und belastet dadurch die vordere Achse zu stark und die Stützlast ist zu hoch. Gibt es da andere Lösungen?
Geändert von hawk (24.08.2011 um 20:37 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|