V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 790
Gesamt: 795
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  carsten.siewert, Danidog, Krümelmonster, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360490
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2011, 09:07
Benutzerbild von Tom164
Tom164 Tom164 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: LIP
Vahrzeug: W447 V250 Marco Polo Ed
Baujahr: 2017
Motor: 2.2 CDI
Tom164´s Fotoalbum
Beiträge: 830
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Als Elektroniker mit Mikroschaltern hantieren ist für mich nicht logisch ?!

Die Dinger heißen übrigens "Öffner".

Btw: vor offenen vorderen Fenster wird ebenfalls nicht gewarnt, nur das Schiebedach macht Alarm.

Ich fände elegant, wenn ein Feuchtefühler-Set im Bereich der Fenster und des Schiebedachs automatisch die Komfortschließung aktivieren würde ..
Also wieder PSM:
Signal vom Regensensor auswerten und schließen.
Man müßte dann jedoch sicherstellen daß das Signal auch bei abgestellter Zündung noch ausgewertet wird.
Nur mal so als Idee...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2011, 09:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. das wird wohl keiner realisieren, vom Dauerstromverbrauch mal ganz abgesehen.

Ein kleiner Voice-Recorder, der bei jedem abschließen im Innenraum laut und deutlich "Fenster geschlossen ?" blökt ist vielleicht die einfachste mechanisch-akustische Lösung
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2011, 09:45
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich dachte bisher, dass die Fenster über die FB auf- und zuzumachen gehen!
Gibt es diese Komfortfunktion nicht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2011, 10:02
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
Ich dachte bisher, dass die Fenster über die FB auf- und zuzumachen gehen!
Gibt es diese Komfortfunktion nicht?
Doch schon...aber Altzheimer schlägt halt oft zu. Bei Komfortfunktion musst du ja lange draufdrücken und daran denkt man nicht immer. Außerdem habe ich festgestellt, dass wenn meine Fenster vorne geschlossen sind, dass dann trotz langem drücken hinten nichts passiert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2011, 10:16
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Aha, ist ja bloed.
Lassen sich die hinteren Klappfenster nicht in die Funktion integrieren?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2011, 12:04
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von HPT Beitrag anzeigen
Aha, ist ja bloed.
Lassen sich die hinteren Klappfenster nicht in die Funktion integrieren?
Doch, eigentlich schon...aber irgendwie klappt es manchmal und manchmal nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nur klappt wenn auch meine Fenster vorne auf sind...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2011, 17:06
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von JohnDoe Beitrag anzeigen
Doch schon...aber Altzheimer schlägt halt oft zu. Bei Komfortfunktion musst du ja lange draufdrücken und daran denkt man nicht immer. Außerdem habe ich festgestellt, dass wenn meine Fenster vorne geschlossen sind, dass dann trotz langem drücken hinten nichts passiert.
Du weist aber, das Du bein lange Drücken den Schlüssel in richtung zur
Fahrertür/Türschloss halten musst?

Das lange Drücken aktiviert nämlich nicht den Funk, sondern den Infrarot-
sender, und der Empfänger ist am Türschloss NUR auf der Fahrerseite....

Gruß,
thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 23.05.2011, 20:01
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Du weist aber, das Du bein lange Drücken den Schlüssel in richtung zur
Fahrertür/Türschloss halten musst?

Das lange Drücken aktiviert nämlich nicht den Funk, sondern den Infrarot-
sender, und der Empfänger ist am Türschloss NUR auf der Fahrerseite....

Gruß,
thw
Aber mal ganz ehrlich...ist das schon echt dämlich...Ich sehe das Auto aus dem Küchenfenster..ist keine 10 Meter von mir entfernt und noch locker in der Reichweite des Funksenders und ich kriege das Fenster nicht zu. Also muss ich raus, mich vor die Fahrertür stellen und dann klappt es...Ich weiß nicht. Wenn ich vor der Beifahrertür stehe, muss ich ums Auto Richtung Fahrertür gehen damit es funktioniert...Ist für mich am Thema vorbei entwickelt...

Bei meinem 10 Jahre alten Audi A6 - Gott hab ihn seiner Seele gnädig - hat das ganze über Funk funktioniert. Egal wo ich stand, sobald ich in Reichweite und ich einfach nur lang auf öffnen/schließen gedrückt habe, hat die Komfortöffnung und -schließung funktioniert.

Jan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.05.2011, 20:11
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Sinn macht das schon.
Die ZV wird über die Schloßfallenschalter überwacht und sollte diese ungewollt betätigt worden sein und sich innerhalb einer gewissen Zeit keine der Türen öffnen wird wieder verriegelt. Die Position der Fenster wird dagegen nicht überwacht und aus diesem Grund funktioniert die KSA nur aus unmittelbarer Nähe und nur so dass sie nicht ohne Absicht bedient wird.
Und links weil die meisten Fahrer auch links aussteigen.
In GB natürlich rechts
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.